"Esta guía metodológica sistematiza dinámicas y herramientas construidas colectivamente por el equipo de la Asociación Voces Nuestras y agrupaciones aliadas. Nuestra propuesta fue aplicada y validada en procesos de formación a partir del año 2017, en el trabajo con organizaciones puente y defe
...
nsoras de territorios mesoaméricanos en resistencia. El contenido de esta guía es resultado de esos procesos de fortalecimiento de capacidades informativas, articulación e incidencia en la región. La guía busca apoyar la facilitación de talleres de comunicación para la incidencia pública y política. Por eso, las ideas que aporta son de uso libre, pues así tienen que ser los conocimientos, los ríos, los bosques y los medios: ¡siempre libres!" (Introducción)
more
"Social media channels provide intriguing opportunities for NGOs to communicate with their audiences, raise awareness, and campaign for change. Maintaining strong social media communication that supports the organization’s ability to achieve its goals is the mandate of social media management, the
...
day-to-day maintenance and management of an organization’s social media channels and communication. This chapter provides an overview of the potential, practice, process, methods, and tools of effective social media management, including strategic planning based on formative research, implementation and communication, as well as evaluation." (Abstract)
more
"Beim Stichwort „mündliches Erzählen“ denkt man hierzulande vor allem an „Märchen“, kurze und wundersame Erzählungen der Landbevölkerung vergangener Zeiten. Tatsächlich aber kannten alle Kulturen raffinierte Erzählkünste, die häufig auch Schriftliteratur und Theater inspirierten. Au
...
s historischen Berichten über Erzähler und ihre Auftritte, ethnologischen Forschungen und nicht zuletzt durch zahlreiche Erzählungen der verschiedenen Kulturen entsteht eine ebenso informative wie vergnügliche Kulturgeschichte des mündlichen Erzählens. Die bezeichnenden Formen und Funktionen der vielfältigen Erzähltraditionen ergeben ein schillerndes Bild der Kommunikationsform „Erzählen“: die Interaktion zwischen Erzähler und Hörern in den Dörfern Afrikas etwa, die Improvisationstechnik der Epenerzähler Mittelasiens oder die Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Erzählen im islamischen Orient. Öffentliches Erzählen diente stets auch der Verständigung über Werte und Einstellungen. Die modernen Massenmedien können den interagierenden Erzähler nicht ersetzen, was verständlich macht, warum dieses „Urmedium“ neuerdings auch in der „Mediengesellschaft“ wieder eine überraschende Faszination ausübt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen den Instant-Messaging-Dienst WeChat für ihr Social Media Marketing in China erfolgreich nutzen können. Denn WeChat ist viel mehr als ein mobiler Messenger – es ist Alltagsbegleiter und bezahlt beispielsweise Stromrechnungen, vereinbart Arzttermine, kauft Flug-
...
und Zugtickets oder beantragt ein Visum. Für in China tätige Unternehmen ist das soziale Netzwerk als Absatzkanal und Internetplattform unabdingbar. Der Autor erklärt anschaulich, welche Einsatzmöglichkeiten WeChat bietet, beschreibt grundlegende Funktionen sowie das öffentliche WeChat-Konto spezifisch für das Unternehmensmarketing. Er erläutert den Bezahldienst „WeChat Pay“ und viele weitere Tools, wie beispielsweise Content-Marketing-Funktionen oder das Schalten von Anzeigen." (Verlagsbeschreibung)
more
"This chapter describes how digital storytelling can be used as a method for data collection. The author’s dissertation study is used to demonstrate the practical application of this method." (Abstract)
"So manche oder mancher spielt mit dem Gedanken, seine Social-Media-Aktivitäten und Reichweite zum Beruf zu machen und etwa mit Instagram seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dass das jedoch weit mehr bedeutet, als gekaufte Produkte möglichst unauffällig im Netz zu platzieren, zeigt Marie Luise
...
Ritter in dieser Anleitung für Influencer. In So wird man Influencer! zeigt sie Neulingen Schritt für Schritt, was zu beachten ist, damit sich das Geschäftsmodell auch trägt: Einstellung, Markenbildung, Strategie, Affiliates und vieles mehr- inklusive der zehn kuriosesten Anfragen an die Autorin." (Verlagsbeschreibung)
more
"This book highlights storytelling as a concrete and viable method which can be used in various operational fields in organizations: from change management to project management and knowledge management, it presents employees’ stories on past projects and the diverse, essential aspects of corporat
...
e culture they reveal, in an easy-to-comprehend and entertaining fashion. These stories focus on specific but generic experiences which can be adapted and exploited by the reader to ultimately tap into hidden knowledge and increase transparency during daily routines in his or her own organization. Knowledge managers, coaches, and strategists alike will find a 'real-life' connection through these stories, helping them improve their own storytelling methods." (Publisher description)
more
"Wie funktioniert das Prinzip Storytelling und warum wird es die Kommunikations-Strategie von Marken und Unternehmen in Zukunft bestimmen? Spannend und unterhaltsam beantwortet Anja Fordon diese Fragen. Zahlreiche Praxisbeispiele und wirkungsvolle Tipps und Tools helfen Marketingverantwortlichen und
...
Unternehmen sich neu, wertvoll und nachhaltig zu positionieren. Die Autorin präsentiert einen vollständigen Leitfaden zur Entwicklung Ihres persönlichen Storytelling-Stils, der sich im Marketing und PR-Alltag als überaus hilfreich bewährt hat. Zudem erklärt sie, warum neue Generationen einen neuen Ansatz im Marketing erwarten und legt dies - erfrischend provozierend und fundiert - aus sozio-kultureller und psychologischer Perspektive dar. Ihre Einsicht lautet: In Zeiten extremer Veränderungen, Gewalt, Terrorismus, politischer Instabilität, Digitalisierung und Globalisierung kommen wir Menschen wieder an einen Punkt der Sinnzäsur. Der Wunsch nach mehr Realität, nach Bedeutung und Sinn beschäftigt uns. Für Markenverantwortliche heißt das, Vermarktung als Konzept kritisch zu hinterfragen und neu zu erfinden. Authentisches Storytelling bietet einen Schlüssel dazu." (Verlagsbeschreibung)
more
"This introduction presents an overview of the key concepts discussed in the subsequent chapters of this book. The book explores how different theoretical paradigms speak of activism in relation to public relations. It focuses on the tactics employed in Turkey during the second-wave feminism. The bo
...
ok analyzes how activist groups utilized public relations strategies and tactics during Gezi Demonstrations from 2013. It also focuses on the social movements and contentious politics aspect of protest and their progression to a global stage through diffusion, domestication and externalization. The book considers questions about protest, dissent and activist public relations: their definition, their description and their application. It shows that media continues to be an important element in activist communication. The book demonstrates how the activists' use of tactics, such as consciousness raising groups, demonstrations, festivals, petitions, magazines, periodicals and books influenced both policy and cultural changes." (Publisher description)
more
"In YouTube Secrets, online video experts Sean Cannell and Benji Travis draw on a decade of experience as well as interviews with more than one hundred top creators to give you a step-by-step YouTube success playbook. You'll learn the seven essential ingredients for a profitable channel, new strateg
...
ies for getting views and subscribers, ten ways to make money on YouTube." (Back cover)
more
"Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen
...
wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen – sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis." (Verlagsbeschreibung)
more
"This article examines the diverse factors shaping the involvement of non-governmental organisation (NGO) with humanitarian photography, paying particular attention to cooperative relationships with photojournalists intended to facilitate the generation of visual coverage of crises otherwise margina
...
lised, or ignored altogether, in mainstream news media. The analysis is primarily based on a case study drawing upon 26 semi-structured interviews with NGO personnel (International Red Cross/Red Crescent Movement, Oxfam and Save the Children) and photojournalists conducted over 2014-2016, securing original insights into the epistemic terms upon which NGOs have sought to produce, frame and distribute imagery from recurrently disregarded crisis zones. In this way, the article pinpoints how the uses of digital imagery being negotiated by NGOs elucidate the changing, stratified geopolitics of visibility demarcating the visual boundaries of newsworthiness." (Abstract)
more
"Fernandes considers the rise of storytelling alongside the broader shift to neoliberal, free-market economies. She argues that stories have been reconfigured to promote entrepreneurial self-making and restructured as easily digestible soundbites mobilized toward utilitarian ends. Fernandes roams th
...
e globe and returns with stories from the Afghan Women's Writing Project, the domestic workers movement and the undocumented student Dreamer movement in the United States, and the Misión Cultura project in Venezuela. She shows how the conditions under which certain stories are told, the tropes through which they are narrated, and the ways in which they are responded to may actually disguise the deeper contexts of global inequality. Curated stories shift the focus away from structural problems and defuse the confrontational politics of social movements." (Back cover)
more
"Praxiswissen" zeigt, wie Vereine und Verbände erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen können. Der Autor vermittelt das Know-how und Handwerkszeug, das notwendig ist, um interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben; Pressekonferenzen und Intervi
...
ews erfolgreich zu meistern; einen Verein bekannt zu machen, ein positives Image und Vertrauen aufzubauen; die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen; von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Kapitel zu Social Media erweitert." (Verlagsbeschreibung)
more
"Narrative is essential for public engagement with global poverty. Stand Up Planet, a documentary about global development, was produced to evaluate the effects of a little-utilized nonfiction comedy narrative. Using a pretest–posttest experimental design, this study examines shifts in U.S. audien
...
ce engagement with global poverty after watching Stand Up Planet, compared with a somber documentary, The End Game. Both documentaries increased awareness of global poverty, support for government aid, knowledge, and intended actions. However, Stand Up Planet produced significantly larger gains in awareness, knowledge, and actions; these effects were mediated by the narrative’s relatability, positive emotions, and entertainment value. The End Game’s effects were mediated by narrative transportation and negative emotions. Implications for narrative in social change campaigns are discussed." (Abstract)
more
"Matthias Kuhnert geht der Frage nach, wie zivilgesellschaftliche Gruppen bei der Bevölkerung um Unterstützung für ihre Tätigkeit warben. Am Beispiel zweier britischer NGOs, War on Want und Christian Aid, wird deutlich, welche Emotionen humanitäre Organisationen einsetzten, um ihre Botschaften
...
zu vermitteln und Hilfsbereitschaft zu generieren. Durch den Vergleich christlicher und linker Organisationen kann der Autor zeigen, dass sich mit dem Wandel des Humanitarismus in der Nachkriegszeit nicht nur die Art und Weise humanitären und entwicklungspolitischen Engagements, sondern auch die emotionale Dimension humanitären Handelns veränderte. Zum ersten Mal liegt nun eine Untersuchung über die Transformation humanitären Engagements von der Nachkriegszeit bis Anfang der 1990er Jahre vor, die emotions- und wissensgeschichtliche Ansätze verbindet." (Verlagsbeschreibung)
more