"Although corruption has always been a quietly recognized aspect of development aid programs, the taboo against openly discussing it is only now being widely overcome. Georg Cremer systematically addresses the subject, exploring the nature and impact of corruption, the conditions under which it is m...ost likely to take hold, and the strategies that can enable aid organizations, both NGO's and those in the state sector, to limit the risk. This is a systematic study of the nature and impact of corruption in development aid programs, the conditions under which it is most likely to take hold, and the strategies that can enable aid organizations to limit the risk." (Back cover)
more
"This study critically evaluates international democratization assistance in postconflict societies to discern what has worked, what has not, and how aid programs can be designed to have a more positive impact. The authors offer a unique recipient perspective as they explore three dimensions of demo...cracy promotion: elections, free media, and human rights. Drawing on the experiences of Afghanistan, Cambodia, El Salvador, Ethiopia, Guatemala, Mozambique, Rwanda, Sierra Leone, and Uganda, they suggest concrete ways in which the international community can better foster democratization in the wake of conflict." (Publisher)
more
"Das BMZ hat bereits zu Beginn der von den Vereinten Nationen ausgerufenen indigenen Dekade (1994 – 2004) ein Konzept zur Zusammenarbeit mit indianischen Bevölkerungsgruppen erarbeitet, das für die GTZ und KFW Entwicklungsbank verbindlichen und für NROs orientierenden Charakter hat. Dieses Konz...ept ist die Richtschnur für die Zusammenarbeit mit indigenen Völkern und ihre adäquate Berücksichtigung in den Vorhaben der Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Damit lag relativ früh ein Grundlagenpapier vor. Davon ausgehend beleuchtet der vorliegende Reader die indigene Thematik im Kontext der deutschen EZ aus verschiedenen Perspektiven. Die Beiträge der Autoren und Autorinnen und die in ihnen genannten Beispiele konzentrieren sich auf Erfahrungen in der deutschen Technischen Zusammenarbeit, greifen aber auch solche aus anderen Institutionen der internationalen Zusammenarbeit auf. Ein Beitrag der KFW Entwicklungsbank ergänzt die Palette um die Erfahrungen der Finanziellen Zusammenarbeit mit indigenen Völkern und den Sozialinvestitionsfonds. Das vorliegende Buch möchte Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der EZ und anderen Interessierten eine Einführung und einen Überblick zur Thematik geben." (Vorwort)
more