"La presente obra recoge trabajos pioneros de investigación que reflexionan, a partir de una perspectiva cualitativa y etnográfica, cómo las nuevas tecnologías de información y comunicación en su aplicación al sistema escolar y a iniciativas de gestión local reproducen las pedagogías tradic
...
ionales y las formas dominantes de ejercicio del poder. Otros, sobre la necesidad de impulsar una cultura Internet, fundamentada en la praxis social de un "Derecho a la comunicación y a la cultura" y un "Derecho Internet" que permitan la concreción de una verdadera participación ciudadana y un libre acceso al conocimiento, con respeto de los derechos personales e individuales, como los de la privacidad e intimidad." (Tapa posterior)
more
"Fast 40.000 deutsche Juden flohen aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Argentinien. Um ein Stück Heimat zurückzugewinnen, gründeten sie eine Vielzahl von Institutionen und Vereinen, zwischen denen das Semanario Israelita als kommunikative Brücke fungierte. Die Autorin des vorliegend
...
en Bandes aus "Medien und Politik" erlebte die letzten zwei Jahre dieser 1999 geschlossenen Zeitung als Volontärin in der Redaktion mit. In ihrer Dissertation analysiert sie die Entwicklung der vergangenen 60 Jahre in der Berichterstattung des Semanario Israelita und setzt sich mit dem hier kolportierten Bild von Argentinien, Deutschland und Israel auseinander." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Medien befinden sich als vierte Macht in demokratischen Systemen in einer paradoxen Situation, was die Berichterstattung über politische Korruption betrifft: einerseits sollen sie über Korruption berichten, um als "Wächter" des demokratischen Systems ihre Funktion zu lesiten; andererseits d
...
rfen sie jedoch mit der Präsentation der Korruption weder die Legitimation und Glaubwürdigkeit des politischen Systems, noch ihre eigene Existenz als Journalisten gefährden. Diese Aufgabe wird besonders riskant in Ländern, in denen die Korruption zum endemischen Problem wurde, wie dies in Argentinien der Fall ist. Die Studie, die sich aus einer qualitativen, soziologischen und diskursanalytischen Perspektive diesem Themenbereich widmet, ist ein Versuch, jene Leistung der Medien empirisch zu untersuchen. Als Fälle werden zwei Nachrichtensendungen kontrastiv untersucht: ATC 24 stellt die offizielle "Stimme" der Regierung dar, während Telenoche sich als "Stimme" der Opposition präsentiert." (Klappentext)
more
Despues de describir la crisis de la televisión pública en América Latina, Valerio Fuenzalida muestra la necesidad de establecer un modelo latinoaméricano de televisión pública que coresponda a la diversidad cultural y a las especificidades económicas y estructurales de la región. Explica lo
...
s posibles impactos educativos de la televisión pública y su posible contribución al desarrollo de la sociedad.
more