"In the great debate about ‘cultural imperialism’ in the 1970s and 1980s, the advertising industry was singled out as a key mechanism by which the economies and societies of the ‘Third World’ countries were seen to be dominated by the rich countries of North America and Europe. Yet, relative
...
to critical research on the other international communication industries also held to exert such dominance, notably television and news, the advertising industry as such has since been rather neglected. The research presented in this article is based on material gathered by a collaborative team of researchers reporting on the recent state of play within the constellation of interests which make up the advertising industry in Brazil, Mexico, Argentina and Chile. The article thus provides a detailed empirical account of the modes in which the advertising industry now binds these leading nations of Latin America into both economic and cultural globalization." (Abstract)
more
"In Ihren Händen halten Sie die zweite Auflage unserer Publikation „Auslandsmärkte als Chance“. Als wir vor gut zwei Jahren die erste Ausgabe veröffentlichten, florierte die Weltwirtschaft und mit ihr die IT- und Telekommunikationsmärkte. Wer hätte damals gedacht, dass wir im Jahr 2009 die
...
schlimmste Wirtschaftskrise der jüngeren Geschichte erleben würden? Inzwischen zeigen glücklicherweise fast alle Wirtschaftsindikatoren wieder nach oben. Gleichwohl werden viele Länder – Deutschland eingeschlossen – einige Jahre brauchen, bis sie das Vorkrisenniveau erreichen. Die Informations- und Kommunikationswirtschaft ist mit vergleichsweise geringen Einbußen durch die Krise gekommen. Es gab zwar herbe Umsatzeinbrüche in einigen Marktsegmenten, daneben aber auch einzelne Bereiche mit anhaltendem Wachstum. Jetzt geht es darum, die sich im Zuge der wirtschaftlichen Erholung bietenden Chancen mit Mut und Kreativität zu nutzen. Ganz wesentlich ist dabei, nicht nur in rein nationalen Kategorien zu denken. Hochtechnologien „made in Germany“ können von dem erwarteten Aufschwung der Weltwirtschaft überproportional profitieren. Das gilt auch und gerade für Informations- und Kommunikationstechnologien. Dem interessierten Leser ein Leitfaden, dem Unternehmer eine wertvolle Orientierungshilfe – das ist der Anspruch dieser Broschüre. Transparenz, Kontakte und verläßliche Information sind die Zutaten für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft. Diese Publikation möchte dazu einen Beitrag leisten." (Vorwort)
more
"Sorensen investigates the manner in which Chilean media and public culture discuss human rights violations committed during the dictatorship of General Augusto Pinochet (1973-1990) as well as human rights problems which still exist." (Publisher description)
"In diesem Buch wird eine 'fremdes Volk' vorgestellt, das gemeinsam einen virtuellen Raum bewohnt, während seine Mitglieder, die zumeist paraguayischer Herkunft sind, über den Globus verstreut leben. Mit Hilfe von ethnographischen und kommunikationsanalytischen Verfahren, die am und für den Gegen
...
stand entwickelt wurden, untersucht die Autorin den Zusammenhang von (transnationaler) Migration und globalen Kommunikationstechnologien. Sie zeigt, wie sich die soziale Aneignung und technologische Weiterentwicklung des Internets wechselseitig beeinflussen, wie Medien als Substitutionsmechanismus für migratorisch bedingte Abwesenheiten fungieren und welche neuen, globalisierten Formen von Sozialität dabei entstehen." (Klappentext)
more
"Durante el siglo XIX se desarrollaron en Argentina distintos proyectos periodísticos. La prensa fue trinchera de opinión política, provisión de imágenes para una sociedad en transformación, representación de intereses particulares y de culturas regionales. En el año 2007 la Biblioteca Nacio
...
nal realizó un concurso de becas de investigación, bajo el nombre "Mariano Moreno", para proyectos orientados al estudio de colecciones de publicaciones periódicas. De las investigaciones seleccionadas y realizadas se publican tres en este libro. Se trata de trabajos de investigación en el sentido más profundo de la palabra. Se reconoce en ellos la travesía por los periódicos y las revistas, se percibe el tono del que fuerza sus ojos en la atención de papeles antiguos, junto con la alegría del que reconoce un hallazgo inesperado en su objeto." (Descripción de la casa editorial)
more
"With the rise of Spanish language media around the world, The Handbook of Spanish Language Media provides an overview of the field and its emerging issues. This Handbook will serve as the definitive source for scholars interested in this emerging field of study; not only to provide background knowl
...
edge of the various issues and topics relevant to Spanish language media, but also to establish directions for future research in this rapidly growing area. This volume draws on the expertise of authors and collaborators across the globe." (Publisher description)
more