"Nikolaus Groß war Repräsentant der katholischen Arbeiterbewegung, Journalist und Widerstandskämpfer. In historisch-kritischer Analyse wird er als politischer Beobachter, der die Entwicklung der letzten Jahre der Weimarer Republik aus der Perspektive der Zentrumspartei kommentierte, vorgestellt.
...
Im Mittelpunkt steht seine Rolle im politischen Widerstand gegen Hitler. Er wurde am 23. Januar 1945 in Berlin hingerichtet. In einem einleitenden Essay legt Alexander Groß sehr persönlich anhand der Gefängnisbriefe dar, was ihm das Vermächtnis seines Vaters bedeutet." (Verlagsbeschreibung)
more
"This is the first book to bring together many aspects of the interplay between religion, media and culture from around the world in a single comprehensive study. Leading international scholars provide the most up-to-date findings in their fields, and in a readable and accessible way.Some of the top
...
ics covered include religion in the media age, popular broadcasting, communication theology, popular piety, film and religion, myth and ritual in cyberspace, music and religion, communication ethics, and the nature of truth in media saturated cultures." (Publisher description)
more
"Präsentation beim Seminar "Praxis und Perspektiven der deutschen Medien- und Journalistenförderung" (Bonn, 13.-14. November 2002). Der Autor leitete das FES-Medienreferat über 25 Jahre und war während zweier Wahlperioden Präsident des UNESCO-Medienprogramms IPDC. Er schlägt eine Konzentration
...
der deutschen Medienförderung auf sieben Schwerpunktbereiche vor." (commbox)
more
"Listet die Profile von 21 in der Medien- und Journalistenförderung tätigen Institutionen auf, vom BMZ bis zum Solidaritätsfonds Demokratische Medien in der Welt. Außerdem sind die folgenden Veröffentlichungen beigefügt: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Förderung der Medien
...
in Entwicklungsländern" (2002); Bärbel Roeben: Medienförderung (2002); Michael Krzeminski: Medien in der Entwicklungspolitik: alte Paradigmen und neue Perspektiven (1999); Manfred Oepen: Deutsche Medienförderung im Abseits (1995)." (commbox)
more
"This book is aimed at anyone involved in the setting up of a local cinema from local government officers to individuals wanting to rescue or reopen a cinema. It celebrates what has already been achieved and provides practical tips to those wanting to know how it was done. It is intended as a practi
...
cal guide through the myriad issues requiring resolution when embarking on a project of this kind. Part One covers a range of technical aspects relating to the planning and operation of small scale cinemas while the case studies in Part Two describe successful enterprises operating in a number of different locations and circumstances." (Introduction, page 4)
more