Contents
Diversität: Konzepte, Begriffe und Perspektiven? / Julia Hauck & Sylvia Linneberg, 1
I. ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG
Powervolle Lesende: Wir BIPoC in der diskriminierungskritischen Bibliotheksarbeit / Leslie Kuo, 21
Partizipation: Nur ein Märchen? Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Migrant*innenselbstorganisationen und Bibliotheken / María del Carmen Orbegoso Alvarez, 41
Coming Out as a Migrant Diversity Worker: The Perspective of a 360° Agent at the Bücherhallen Hamburg / Shorouk El Hariry, 51
Coming-out als Diversity-Fachkraft mit Migrationsgeschichte: Die Perspektive einer 360°-Agentin in den Bücherhallen Hamburg / Shorouk El Hariry, 67
II. RAN AN DIE STRUKTUREN!
Diversitätsorientierte Öffnung als Prozess der Organisationsentwicklung in Bibliotheken / Denise Farag & Ruth Hartmann, 87
Beteiligung ermöglichen - Kommunikationsräume schaffen: Die Entstehung der Diversity-AGs bei den Bücherhallen Hamburg / Sylvia Linneberg, 107
Das Leitbild: Verstetigung eines gelebten Öffnungsprozesses / Anni Steinhagen & Julia Hauck, 119
III. VERÄNDERUNG KOMMT VON INNEN
Diversitätsorientierte Personalgewinnung und -entwicklung im Bibliothekssektor / Ruth Hartmann, 131
Vielfältiger FaMI-liennachwuchs?! Diversitätsorientierte Strategien zur Gewinnung neuer Auszubildender / Melisa Bel Adasme, 147
Vielfalt (er)leben und gestalten: Diversity-Schulung zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und zur nachhaltigen Etablierung diversitätsorientierter Arbeit im Bibliotheksalltag / Melisa Bel Adasme, 159
Vielfalt@Bücherhallen: Fortbildung als Grundstein für Veränderungsprozesse / Sylvia Linneberg, 171
IV. VON, FÜR UND MIT ALLE(N)
It's up to you! Bibliotheksarbeit mit Jugendlichen partizipativ und diversitätsorientiert gestalten / Melisa Bel Adasme, 185
Mehr als nur "Mitmach-Angebote": Partizipation am Beispiel einer Schreibwerkstatt mit Geflüchteten / Julia Hauck, 209
Lyrik grenzenlos! So viel Partizipation wie möglich, so wenig Rahmen wie nötig / Tina Echterdiek & Ruth Hartmann, 219
Diversity auf Social Media und vor Ort: #MontagGegenDiskriminierung / Christina Jahn & Denise Farag, 227
Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit: Herausforderungen und Möglichkeiten / Julia Hauck & Prasanna Oommen, 233
Eine für alle?! Leichte Sprache als Alternative zur Mehrsprachigkeit / Julia Hauck, 247
V. PERSPEKTIVISCH PLANEN
Der digitale Dritte Ort? Diversitätsentwicklung im virtuellen Raum - ein Werkstattbericht / Sarah Hergenröther, 261
Wege in die menschliche Institution: Über Transformation und Handlungsvakuum / Dan Thy Nguyen, 283
Diversität als Selbstverständnis: Die Zukunft der Bibliotheken als Orte des gesellschaftlichen Diskurses / Julia Hauck & Sylvia Linneberg, 289