Search database
LIST OPTIONS
Filter
3
Filtered Results: 3
Text search: Peter Zimmermann
Featured
Language
Document type
Festschriften, Memorial Publications
1
Countries / Regions
Germany
2
Authors & Publishers
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
2
Amsterdam University Press
1
Grundmann, Roy
1
Roether, Diemut
1
Sarkowicz, Hans
1
Schwartz, Peter J.
1
Williams, Gregory H.
1
Zimmermann, Clemens
1
Zimmermann, Peter
1
Media focus
Publication Years
Category
Cinema
1
History of Media
1
Radio & Audio General
1
Political Communication, Media & Democracy
1
Toolboxes
Special collections
Output Type

Dokumentarfilm in Deutschland: von den Anfängen bis zur Gegenwart

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2022), 398 pp., many illustr., glossary p.362-365, bibliogr. p.366-375, abbrev. p.394-395, index
ISBN 978-3-8389-7206-0
"Die Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland ist mehr als bloße Filmgeschichte. In ihr spiegelt sich auch die Medien-, Mentalitäts- und Gesellschaftsgeschichte. So thematisiert der Dokumentarfilm seit seinen Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert die politischen, kulturellen und soz... more

100 Jahre Radio in Deutschland

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2022), 279 pp., many illustr., chronol. p.244-268
ISBN 978-3-8389-7235-0
"Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer ... more

Labour in a single shot: critical perspectives on Antje Ehmann and Harun Farocki’s Global Video Project

Amsterdam: Amsterdam University Press (2022), 410 pp.
ISBN 978-94-6372-2421 (print); 978-90-4855-021-0 (ebook)
"This collection of essays offers a critical assessment of Labour in a Single Shot, a groundbreaking documentary video workshop. From 2011 to 2014, curator Antje Ehmann and film- and videomaker Harun Farocki produced an art project of truly global proportions. They travelled to fifteen cities around... more