Document detail

Fernsehjournalismus

Köln: Herbert von Halem Verlag (2019) 2., völlig überarb. Aufl., 288 pp., illustr., bibliogr. p.282-284, index
ISBN 978-3-7445-0616-8 (print); 978-3-7445-0618-2 (pdf)
Other Editions: 1st ed. 2005
"Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Fernsehjournalisten. Die Grundlagen in den verschiedenen Bereichen werden vermittelt. »Fernsehjournalismus« beginnt mit dem filmischen Erzählen und einer passenden Dramaturgie. Als Rohstoffe und Werkzeuge hat der Fernsehjournalist das bewegte Bild, den Ton und seinen Text zur Verfügung. Sie greifen ineinander, ergänzen sich – ohne sich gegenseitig zu dominieren. Diese Balance verlangt Fingerspitzengefühl, das in diesem Buch vermittelt wird. Angefangen bei der Idee über die Recherche, die Drehplanung, die Dreharbeiten bis zur Montage am Schnittplatz und der Tonmischung – das Buch erläutert den gesamten gestalterischen Prozess der Filmproduktion im TV. Dabei geht es auch um einen wichtigen Punkt: rechtliche Fragen. Die gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fernsehjournalist wird tagtäglich mit ihnen konfrontiert." (Einleitung, S.9)
Contents
1 Einleitung, 9
2 Storytelling, 13
3 Fernsehen startet am Schreibtisch – erste Schritte, Entwicklung und Planung, 27
4 Arbeiten mit Format – journalistische Darstellungsformen, 51
5 Im On – der Journalist vor der Kamera, 89
6 Die Jagd nach Bild und Ton – Dreharbeiten, 113
7 Filme entstehen am Schnittplatz – Montage und Postproduktion, 161
8 Texten und Sprachaufnahme, 201
9 Chancen und und Grenzen für Fernsehjournalisten, 231
Anhang, 275