Document detail

Ringvorlesung Games: Retro-Games, Gamification, Augmented Reality

München: Hooffacker (2014), 128 pp.
ISBN 978-3-9815512-1-1
"Chancen und Risiken von Computerspielen, Retro Gaming, Gamification, Sim Games und Augmented Reality: Im Wintersemester 2013/2014 haben sich Professorinnen und Professoren aus ganz Bayern an der ersten bayernweiten Ringvorlesung Games beteiligt. Der MedienCampus Bayern und Games/Bavaria haben für diese Veranstaltungsreihe an fünf Abenden ins WERK1 München eingeladen. Weit über 100 Besucher sind aus verschiedensten Orten gekommen (Exkursionen von Studierenden gab es beispielsweise aus Regensburg, Kempten, Nürnberg und Augsburg) und haben die Ringvorlesung zu einem vollen Erfolg werden lassen." (Vorwort)
Contents
1 Chancen und Gefahren von Computerspielen / Tobias Breiner, 10
2 Retro-Gaming: 7 Gründe, sich mit alten Spielen zu beschäftigen / Jochen Koubek, 44
3 Gamification - Weltrettung durch Zocken? / Jens Müller, 61
4 Sim Games, Simulation und industrielle Anwendungen / Wolfgang Höhl, 80
5 Augmented Reality: Raus aus der Kiste, rein in die Wirklichkeit / Gudrun Klinker, 98
6 Player im Games-Bereich in Bayern, 118