Document details

Mythen der Nationen: Völker im Film

Berlin: Deutsches Historisches Museum (1998), 408 pp.

Contains filmography pp. 353-396, index

ISBN 3-86102-101-3

Signature commbox: 50-Politics-G 1998

Nationen im Film: Zur Einleitung / Rainer Rother, 9
PANORAMA-AUFNAHMEN
Zwischen Traum und Trauma: Der ägyptische Film / Reinhard Hesse, 18
Freiheitsmythen: Der afrikanische Film / Marie-Helene Gutberlet, 32
Nationales Gedächtnis, kollektive Amnesie: Der chinesische Film / Stefan Kramer, 48
Vom Kaiserreich bis in die fünfziger Jahre: Der deutsche Film / Rainer Rother, 63
Von der Revolution zur Resistance: Der französische Film / Pierre Sorlin, 82
»Kanal im Nebel, Kontinent abgeschnitten«: Der britische Film / Kevin Gough-Yates, 96
Die Erfindung der geeinten Nation: Der indische Film / Brigitte Schulze, 113
Das Ende der Diaspora: Der israelische Film / Hillel Tryster, 131
Perspektiven auf das Risorgimento und die Resistenza: Der italienische Film / Giovanni Spagnoletti, 150
Lust, Politik und der menschliche Geist: Der japanische Film / Gordon Daniels, 168
Film als Rebellion: Der lateinamerikanische Film / Bettina Bremme, 185
Film als Verdrängungsarbeit: Der osteuropäische Film / Oksana Bulgakova, 201
Vom Revolutionsfilm zum Personenkult: Der sowjetische Film / Natascha Drubek-Meyer, 218
Schurken, Exzesse, Verschwörungen: Tatort Kino. Der amerikanische Film / David Culbert, 231
KAMERA-BEWEGUNGEN
Der Idealheld des Monumentalfilms: Napoleon in der Kinematographie / Ursula von Keitz, 250
The Informer: "Verräter", 1935 / Frank Arnold, 267
Exodus: "Exodus", 1960 / Ronny Loewy, 272
Soy Cuba: 'Ich bin Kuba', 1962-1964 / ]an-Christopher Horak, 276
Viva Zapata: "Viva Zapata!", 1952 / Anne Pohl, 280
Ohm Krüger, 1941 / Rolf Aurich, 284
MOMENT-AUFNAHMEN
Aleksandr Nevskij: "Alexander Newsky", 1938 / Hans-Joachim Schlegel, 290
Gone With The Wind: "Vom Winde verweht", 1939 / Daniela Sannwald, 294
Beiqing Chengshi: "Stadt der Traurigkeit", 198 / Anke Leweke, 299
Kagemusha: "Kagemusha: Der Schatten des Kriegers", 1980 / Karsten Visarius, 303
Die letzte Chance, 1944-1945 / Felix Aeppli, 308
Die Sissi-Triologie, 1955, 1956, 1957 / Claudia Lenssen, 312
Non ou a va Gloria de Mandar: "Non oder Der vergängliche Ruhm der Herrschaft", 1990 / Christa Blümlinger, 317
Heimat, 1981-1984 / Michael Töteberg, 322
La Marseillaise: "La Marseillaise", 1937 / Ralph Eue, 327
Roma Cittä Aperta: "Rom, offene Stadt", 1945 / Thomas Meder, 332
La Caza: "Die Jagd", 1965 / Wolfgang Martin Hamdorf, 337
Culloden, 1964 / NicholasJ. Cull, 341
Huozhe: "Leben!", 1994 / Daniel Kothenschulte, 348
FILMOGRAPHIE / Anne Pohl, 353
Register der Filmtitel, 397
Register der Regisseur, 405