"De facto ist die Bundesrepublik ein Einwanderungsland geworden. Viele Institutionen und offizielle Repräsentanten verschließen sich dieser Tatsache jedoch bis heute. Die vorliegende Publikation zielt darauf, den Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Kultur ein Sachwissen zu liefern, um die Medienstrukturen an die sozio-kulturelle Realität anpassen zu können. Dazu wird ein breiter Überblick über den Stand der verschiedenen Forschungsansätze gegeben. Grundlage dabei bilden die Ergebnisse, die das Forschungsprojekt "Mediale Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland, den USA und Kanada an den Universitäten Dortmund und Siegen zwischen 2002 und 2004" erbracht hat. Die den Einzelbeiträgen zugrundeliegende Frage lautet, wie sich der Medienumbruch am Übergang zum 21. Jahrhundert, vor allen Dingen durch Internet und Satellitenfernsehen, auf die öffentliche Kommunikation zwischen Mehrheitskultur und ethnischen Minderheiten in Deutschland auswirkt. Weitere Schwerpunkte bilden die "mediale Integration", die Frage nach dem Verhältnis ethnischer Minderheiten zu den deutschen Massenmedien, die sogenannten "Ethnomedien" sowie die Mediennutzung ethnischer Minderheiten." (Abstract ifa-Bibliothek Stuttgart)
Contents
I. INTEGRATION UND MEDIALE INTEGRATION
Vom Gastarbeiterland zum Einwanderungsland: Herausforderungen an das Mediensystem / Rainer Geißler, 15
Soziale Integration: Ein Schlüsselbegriff für die Forschung über Medien und ethnische Minderheiten / Horst Pöttker, 25
Interkulturelle Integration von Migranten - ein humaner Mittelweg zwischen Assimilation und Segregation / Rainer Geißler, 45
Mediale Integration von ethnischen Minderheiten / Rainer Geißler, 71
II. ETHNISCHE MINDERHEITEN UND DEUTSCHE MASSENMEDIEN
Die Darstellung ethnischer Minderheiten in deutschen Massenmedien / Daniel Müller, 83
Die Wirkungen der Präsentation ethnischer Minderheiten in deutschen Medien / Sonja Weber-Menges, 127
Diskriminierungsverbote und Beschwerdepraxis des Deutschen Presserats - eine quantitative und qualitative Analyse / Horst Pöttker, 185
Ethnische Minderheiten in der Medienproduktion / Daniel Müller, 223
III. ETHNOMEDIEN
Die Entwicklung ethnischer Medienkulturen: Ein Vorschlag zur Periodisierung / Sonja Weber-Menges, 241
Die Inhalte der Ethnomedien unter dem Gesichtspunkt der Integration / Daniel Müller, 323
IV. MEDIENNUTZUNG VON ETHNISCHEN MINDERHEITEN
Die Mediennutzung der ethnischen Minderheiten / Daniel Müller, 359
Bilanz / Rainer Geißler, Horst Pöttker, 391
ANHANG
Hinweise zur Bibliographie: Kriterien, Benutzung, Tendenzen / Daniel Müller, 399
Bibliographie "Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland", 409