"Duarte and her team have culled through thousands of data slides of her clients in technology, finance, healthcare, and consumer products, to decode how the highest performing brands communicate with data. DataStory teaches you the most effective ways to turn your data into narratives that blend th
...
e power of language, numbers, and graphics. This book is not about visualizing data, there are plenty of books covering that. Instead, you’ll learn how to transform numbers into narratives to drive action." (Publisher description)
more
"Lernen Sie Geschichten zu erzählen per Smartphone- Video – von Planung und Aufnahmekonzept über den Dreh bis zur Postproduktion auf iPhone oder iPad. Unter Anleitung von Mobile Journalism-Profi Robb Montgomery kommen Sie schnell zu ersten Ergebnissen. Kapitel für Kapitel verrät er Ihnen Praxi
...
srezepte für verschiedenste Genres – unter anderem Porträt, Interview, Erklär-, Unboxing-, Food- oder 360°-Video sowie Livestreaming und Studioproduktionen.Die nötigen filmischen und journalistischen Grundlagen für packendes Storytelling sowie das Arbeiten mit Apps zum Filmen, Texten, zur Nachbearbeitung und zur Erstellung von Video-/Foto-Collagen für Social Media erlernen Sie fast nebenbei." (Verlagsbeschreibung)
more
"A personal relationship with God is central to Evangelical belief. It unfolds as believers interpret internal sensations as coming from outside—from God. How does the formulaic design of testimonies present the audience with a personal relationship with God as a pursuit that is both feasible and
...
deeply desirable? Analyzing the discursive rules structuring the appearance of emotion in the most popular testimonies on the online platform of 'Christianity Today' reveals that such texts expertly present a microcosm in which the experience of reading mirrors the trajectory toward belief writers describe. To read a testimony from start to finish, readers must choose to tolerate the unfamiliar: that is, feel emotions that specifically belong in an Evangelical frame. Online written testimony relies on compelling storytelling to move readers, making them practise what it feels like to hand over part of one’s own story to God." (Abstract)
more
"Dieses Buch beschreibt den professionellen Weg zu einer spannenden Erzählung. Es gibt praxistaugliche Antworten auf alle entscheidenden Fragen: Welche Stoffe taugen für lange Geschichten? Wie halte ich die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht? Wie finde ich meine Erzählstimme? Und wie entwickel
...
t man ein Sound-Design für komplexe Erzählungen? Ein Praxis-Buch, mit dessen Hilfe sich die Potenziale von Radio und Podcast entfalten lassen. Die Website zum Buch bietet weiterführende Links und ergänzt aktuelle Entwicklungen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Im ersten Teil, "Connect", möchte ich Sie mit der Welt der Story und ihrer Wirkungsweise verbinden. Hier kommen Psychologen, Evolutionsbiologen und Gehrinforscher zu Wort. im zweiten Teil, "Copy", zeige ich Ihnen Tools und Techniken, mit denen Sie selbst überzeugende Storys entwickeln können. Es
...
sind Kopiervorlagen, abgeleitet aus Romanen, Filmen oder politischen Reden. Im dritten Teil, "Create", finden Sie Beispielgeschichten für typische Situationen aus dem Arbeitsleben, wie Gründung, Branding oder Change." (Seite 12)
more
"The Panguna Listening Project (PLP) is an initiative of the Catholic Diocese of Bougainville (DOB), led by Bishop Bernard Unabali seeking to make the voices of the people heard and making the people safe in the Panguna mine-affected areas. It is a neutral project and does not take a position on the
...
future of mining in Bougainville [...] Developing from the Bishop’s interest in supporting communities in the mine-affected communities, community consultations were held to engage further input. An initial 2-day scoping meeting was held at Tunuru Mission Station in 2017 and key stakeholders and local members were invited to discuss the potential of PLP. Based on the positive feedback funding support was sought by the Diocese of Bougainville from Misereor e V. from Germany. To launch PLP, a Stakeholder meeting was held at Manetai Mission Station in May 2018, led by Bishop Bernard Unabali and Project Manager Bonaventure Kenulei, bringing together stakeholders and community members to provide project information as well as to engage in collaborative planning. This book outlines the responses and comments from community members in the first two stages of PLP. It documents the main themes from the community data and meaningful comments from the Listening team from their experiences of listening to conversations in the mine-affected communities. It also includes individual stories and photos from the Panguna mine-affected communities which were collected through community "storytelling sessions." (Introduction, page 6)
more
"Anhand aktueller Praxisbeispiele vermittelt das Buch Ansätze und Werkzeuge für die Konzeption, Gestaltung und Verbreitung von neuartigen Medienangeboten. Aspekte wie Interaktion, Gamifizierung und Nutzerbeteiligung kommen dabei genauso zur Sprache wie Impact-Strategien, Reichweite und Social Medi
...
a Marketing. Mithilfe von Design Thinking, agilen Methoden und Prototyping werden die Mediennutzer konsequent in den Mittelpunkt gerückt. Die branchenübergreifende Herangehensweise des Buches erschließt dem Leser immer wieder unerwartete, zukunftsweisende Perspektiven – ganz besonders in Bezug auf emergente Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Big Data, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge." (Verlagsbeschreibung)
more
"Beim Stichwort „mündliches Erzählen“ denkt man hierzulande vor allem an „Märchen“, kurze und wundersame Erzählungen der Landbevölkerung vergangener Zeiten. Tatsächlich aber kannten alle Kulturen raffinierte Erzählkünste, die häufig auch Schriftliteratur und Theater inspirierten. Au
...
s historischen Berichten über Erzähler und ihre Auftritte, ethnologischen Forschungen und nicht zuletzt durch zahlreiche Erzählungen der verschiedenen Kulturen entsteht eine ebenso informative wie vergnügliche Kulturgeschichte des mündlichen Erzählens. Die bezeichnenden Formen und Funktionen der vielfältigen Erzähltraditionen ergeben ein schillerndes Bild der Kommunikationsform „Erzählen“: die Interaktion zwischen Erzähler und Hörern in den Dörfern Afrikas etwa, die Improvisationstechnik der Epenerzähler Mittelasiens oder die Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Erzählen im islamischen Orient. Öffentliches Erzählen diente stets auch der Verständigung über Werte und Einstellungen. Die modernen Massenmedien können den interagierenden Erzähler nicht ersetzen, was verständlich macht, warum dieses „Urmedium“ neuerdings auch in der „Mediengesellschaft“ wieder eine überraschende Faszination ausübt." (Verlagsbeschreibung)
more
"This chapter describes how digital storytelling can be used as a method for data collection. The author’s dissertation study is used to demonstrate the practical application of this method." (Abstract)
"This book highlights storytelling as a concrete and viable method which can be used in various operational fields in organizations: from change management to project management and knowledge management, it presents employees’ stories on past projects and the diverse, essential aspects of corporat
...
e culture they reveal, in an easy-to-comprehend and entertaining fashion. These stories focus on specific but generic experiences which can be adapted and exploited by the reader to ultimately tap into hidden knowledge and increase transparency during daily routines in his or her own organization. Knowledge managers, coaches, and strategists alike will find a 'real-life' connection through these stories, helping them improve their own storytelling methods." (Publisher description)
more
"Wie funktioniert das Prinzip Storytelling und warum wird es die Kommunikations-Strategie von Marken und Unternehmen in Zukunft bestimmen? Spannend und unterhaltsam beantwortet Anja Fordon diese Fragen. Zahlreiche Praxisbeispiele und wirkungsvolle Tipps und Tools helfen Marketingverantwortlichen und
...
Unternehmen sich neu, wertvoll und nachhaltig zu positionieren. Die Autorin präsentiert einen vollständigen Leitfaden zur Entwicklung Ihres persönlichen Storytelling-Stils, der sich im Marketing und PR-Alltag als überaus hilfreich bewährt hat. Zudem erklärt sie, warum neue Generationen einen neuen Ansatz im Marketing erwarten und legt dies - erfrischend provozierend und fundiert - aus sozio-kultureller und psychologischer Perspektive dar. Ihre Einsicht lautet: In Zeiten extremer Veränderungen, Gewalt, Terrorismus, politischer Instabilität, Digitalisierung und Globalisierung kommen wir Menschen wieder an einen Punkt der Sinnzäsur. Der Wunsch nach mehr Realität, nach Bedeutung und Sinn beschäftigt uns. Für Markenverantwortliche heißt das, Vermarktung als Konzept kritisch zu hinterfragen und neu zu erfinden. Authentisches Storytelling bietet einen Schlüssel dazu." (Verlagsbeschreibung)
more
"Fernandes considers the rise of storytelling alongside the broader shift to neoliberal, free-market economies. She argues that stories have been reconfigured to promote entrepreneurial self-making and restructured as easily digestible soundbites mobilized toward utilitarian ends. Fernandes roams th
...
e globe and returns with stories from the Afghan Women's Writing Project, the domestic workers movement and the undocumented student Dreamer movement in the United States, and the Misión Cultura project in Venezuela. She shows how the conditions under which certain stories are told, the tropes through which they are narrated, and the ways in which they are responded to may actually disguise the deeper contexts of global inequality. Curated stories shift the focus away from structural problems and defuse the confrontational politics of social movements." (Back cover)
more