"This work presents a comprehensive view of censorship, from Ancient Egypt to those modern societies which have claimed to have abolished the practice. For each country in the world, the history of censorship is described and placed in context. The media covered include literature, music, popular cu
...
lture, radio, television, theatre and the censorship of language. Also included are the surveys of major controversies and initiatives of resistance." (Publisher description)
more
"Addressing the use of communication (interpersonal, folk, traditional, group, organizational, and mass media) in the development process, this book discusses some of the conceptual and theoretical basis for integrating communication effectively into development plans and execution. It also examines
...
the rationale and practical necessity for such integration, and uses case studies to demonstrate how to positively take advantage of communication potentials and possibilities while avoiding possible dysfunctions." (https://eric.ed.gov)
more
"This report aims to examine the current status of the media, particularly the print media, in the member states of the Commonwealth. It will look both at the issues facing individual countries, and also at the many common questions and problems that face member states, at whatever stage of developm
...
ent they find themselves." (Abstract)
more
"Kommunikation hat in jedem Konflikt der Geschichte eine tragende Rolle gespielt. Seit der Erfindung des Buchdruckes werden Flugblätter und Handzettel auf dem Kriegsschauplatz und im Hinterland eingesetzt. Zeitungen werden von Beginn an entweder von Streitkräften herausgegeben oder mittels Zensur
...
beeinflußt. Auch der Film wird früh in den Dienst des Krieges gestellt. Bereits im Ersten Weltkrieg entfaltet er seine suggestive Kraft. Mit dem Aufkommen des Hörfunks beginnen die Gegner des Zweiten Weltkrieges Propaganda und Kriegsberichterstattung zu senden. Sobald das Fernsehen verbreitet ist, wird es auch von Konfliktgegnern genutzt. Im Vietnamkonflikt kommt der Krieg mit geringer Verzögerung in die Wohnzimmer. Im Golfkrieg induzierten Iraker und Alliierte Desinformation in die verzuglose Berichterstattung "in Echtzeit". Heute werden selbst Individualmedien wie Telefon und Fax und Datennetze wie das Internet in Konflikten eingesetzt. Der Kosovo-Konflikt fand auch im Internet statt. Zunehmend tritt Kommunikation aber auch in anderer Weise in Konflikten auf: sie ist nicht länger nur Waffe, sie wird in friedenserhaltenden Maßnahmen nun auch zur Brücke." (Verlagsbeschreibung)
more