Search database
Filter
5
Text search: Michael Braun
Topics
Radio Consumption, Radio Use, Radio Audiences
1
Television Consumption, Televison Use, Television Audiences
1
Animated Cartoons, Animated Films
1
Children's Television Programmes
1
Historical Films
1
Collective Memory & Media, Media Representation of History
1
Literature
1
Online Communication
1
Social Media
1
Online Learning, E-Learning
1
Instructional Media & Teaching Materials
1
Open Educational Resources (OER)
1
Media Didactics, Media Use in Education
1
Communication for Sustainable Development
1
History (General)
1
History of Radio
1
History of Television
1
Nazism
1
Public Service Broadcasting
1
Radio Engineering & Technologies
1
Television Programmes & Genres
1
Theories of Communication & Media
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Output Type
"Am 29. Oktober 1923 nahm der erste deutsche Radio sender einen regelmäßigen Programmbetrieb auf. Dies gilt vielen als Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks in Deutschland. Das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2023 bietet dem Technoseum den Anlass, der Geschichte von Radio und Fernsehen eine eig ... more
"Das Social Media Handbuch begleitet langfristige Entwicklungen im sich ständig wandelnden Social Media Bereich und erklärt grundsätzliche Zusammenhänge. Es beschreibt ein Strategiemodell für die Entwicklung eigener Lösungen, fasst Theorien, Methoden und Modelle führender Autoren zusammen und ... more

Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Lizenzausg. (2017), 447 pp.
"Die Kultusministerkonferenz fordert die systematische Integration digitaler Lernszenarien in die Gestaltung der Unterrichts- und Lernprozesse sowie Medienbildung als integralen Bestandteil aller Unterrichtsfächer. Das von Daniel Bernsen und Ulf Kerber herausgegebene Praxishandbuch „Historisches ... more
"Nirgends ist die Vergangenheit des 20. Jahrhunderts so präsent wie in Romanen und Filmen. Zahlreiche Werke der Literatur und des Films erinnern diese Zeitgeschichte, indem sie darüber Geschichten erzählen. Auf diese Weise wird eine Erinnerungskultur gestiftet, die identitätsbildend und zugleich ... more