Document details

Kommunikationskampagnen: Ansätze und Kriterien einer praktisch-theologischen Kampagnentheorie

Stuttgart: Kohlhammer (2010), 435 pp.

Contains 30 illustrations, bibliogr. pp. 397-435

Table of contents: https://d-nb.info/994206674/04

Series: Praktische Theologie Heute, 103

ISBN 978-3-17-020971-8

Signature commbox: 10-Religion-G 2010

"Seit den 1960er Jahren kommunizieren christliche Organisationen mit Kampagnen, Projekten, Initiativen und Aktionen wie 'Brot für die Welt', 'Sieben Wochen ohne', 'Misch dich ein', 'Mach dich stark für starke Kinder', 'Advent ist im Dezember' u. a. Erstmals wird hier die Gesamtheit kirchlicher Kampagnen analysiert. Dabei geht die Arbeit der Frage nach den Zielen von Kommunikationskampagnen unter praktisch-theologischen und Public Relations-wissenschaftlichen Perspektiven nach. Unter Bezug auf Erkenntnisse der allgemeinen Kampagnenforschung in den Kontexten von Markt, Medien, Organisationen, Kommunikation und Public Relations werden rund 250 Kampagnen einer Grobanalyse und 15 Kampagnen exemplarischen Einzelanalysen unterzogen. Im Ergebnis wird eine praktisch-theologische Kampagnentheorie von und für die Kampagnenkommunikation formuliert." (Klappentext)
1 Einleitung, 11
2 Kampagnenkommunikation, 31
3 Kommunikationskampagnen, 205
4 Ansätze einer praktisch-theologischen Kampagnentheorie, 337