"Das Thema „Bollywood“ ist in aller Munde, aber Indiens Kino-kultur ist mehr als Bollywood. Dieses Buch verschafft einen Überblick über das facettenreiche Filmwerk Indiens. Die Beiträge befassen sich mit Männerbildern im indischen Kino, mit der Symbolik und Ästhetik von Naturphänomenen, mi
...
t der Bedeutung von Kricket im indischen Kino u.v.m. Die Klassiker Satyajit Ray und Mira Nair werden ebenso gewürdigt wie der Diskurs über Bollywood in deutschen Tageszeitungen und aktuelle Themen wie Migrationsdiskurse und die Verarbeitung ethnoreligiöser und politischer Gewalt im populären Hindi-Film. Insgesamt ein spannender Einblick in eine große Kinonation, deren Vitalität im Westen wachsende Beachtung findet." (Verlagsbeschreibung)
more