Document details

Kurdisches Kino: Vom akzentuierten Exil- und Diasporakino zum internationalen Film;Sínimay Kurdí: Le sínimay henderaní ú derekeyí erra fílmi nawneteweyí

Marburg: Schüren (2011), 223 pp.

Contains illustrations, filmography pp. 211-213, bibliogr. pp. 218-221

Table of contents: https://d-nb.info/100214325x/04

Series: Marburger Schriften zur Medienforschung, 20

ISBN 978-3-89472-698-0

Signature commbox: 300A:50-Minorities 2011

"Die konkrete Annäherung an das Kurdische Kino gestaltet die Autorin über die Aufarbeitung des Dritten Kinos und die Erläuterung des Transnationalen Filmschaffens. Die neusten kurdischen Produktionen sprengen bestehende wissenschaftliche Theorien, indem sie neue Raum-Zeitkonfigurationen definieren und diese mit neuartigen Gefühlsstrukturen kombinieren. Sie schmälern die Kluft zwischen dem ethnografisch-imperfekten und dem normativ-unterhaltsamen Kino, sie untermauern ein Verständnis von Transnationalität und beinhalten folglich ein latentes politisches Veränderungspotenzial. Dieses Buch stellt die erste wissenschaftliche Besprechung der facettenreichen kurdischen Filmkultur, sowie die erste öffentliche Sammlung von kurdischen Filmen dar." (Verlagsbeschreibung)