Document detail

Gegen die Öffentlichkeit: alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum

Bielefeld: transcript (2022), 330 pp., bibliogr. p.265-283
ISBN 978-3-8394-6121-1 (pdf); 978-3-8376-6121-7 (pbk) CC BY-NC-ND
Other Editions: Doctoral thesis, Universität Zürich, 2021
"Die digitale Transformation der Öffentlichkeit führte zu einem Aufschwung von alternativen Nachrichtenmedien im Netz, die den professionellen Informationsjournalismus konkurrieren. Als Gegenöffentlichkeiten stehen sie in Opposition zur hegemonialen Öffentlichkeit aus Politik und Medien. Lisa Schwaiger nimmt eine Bestandsaufnahme alternativer Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum vor und ordnet diese typologisch ein. Mit einem netzwerkanalytischen Ansatz untersucht sie die Relationen zwischen Alternativ- und Mainstreammedien in der Twitter-Sphäre und liefert neue Erkenntnisse zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema." (Verlag)
Contents
1 Einleitung, 1
2 Zum Begriff der Öffentlichkeit, 17
3 Zur Etablierung von Gegenöffentlichkeiten, 47
4 Relationen zwischen Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit, 81
5 Theoretische Zwischenbilanz und empirische Forschungsfragen, 101
6 Methodisches Design und Datenerhebung, 109
7 Datenauswertung und Resultate, 125
8 Ergebnisdarstellung und Fazit, 247
Literatur, 265
Anhang 1a: Sample alternativer Nachrichtenmedien, 289
Anhang 1b: URLs deutschsprachiger (professioneller) Nachrichtenmedien, 299
Anhang 2a: Follower-Netzwerk (Alternative Nachrichtenmedien), 307
Anhang 2b: Follower-Netzwerk (Alternative und professionelle Nachrichtenmedien), 311
Anhang 2c: Retweet-Netzwerk (Alternative Nachrichtenmedien), 317
Anhang 2d: Retweet-Netzwerk (Alternative und professionelle Nachrichtenmedien), 323