"In Webinaren oder Live-Online-Schulungen stehen Sie vor einer großen Herausforderung: Sie wollen sich möglichst lange die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer sichern und diese aktiv ins Webinar einbeziehen. In diesem Buch finden Sie dafür 150 kreative Methoden für alle Formate: für einmalige Kurz-Webinare, für Webinare mit vielen Teilnehmern, für digital präsentierte Leistungsangebote, für die Vermittlung von Fachinhalten, für Gruppenarbeiten ... Neben den Methoden zur lebendigen Vermittlung von Webinarinhalten erhalten Sie die Beschreibungen von Energizer-Übungen für zwischendurch, bis hin zu Yogaübungen am PC. Zusätzlich garniert mit didaktischen und technischen Profi-Tipps für den gelungenen Einsatz sind Sie danach fit fürs Webinar." (Verlagsbeschreibung)
KAPITEL I: 150 KREATIVE WEBINAR-METHODEN
Methoden zum Einstieg, 10
Methoden zur Hin- und Einführung in ein Thema, 74
Methoden für den Themen-Input, 100
Methoden zur Themenerarbeitung, 134
Methoden zu Wiederholung/Integration und zum Transfer, 178
Methoden zu Auswertung und Abschluss, 264
Energizer für zwischendurch, 314
KAPITEL II: 10 PROFI-TIPPS FÜR ERFOLGREICHE WEBINARE
Ein Live-Online-Seminar vorbereiten, 365
Ein Live-Online-Seminar durchführen, 372
Technische Probleme und Störungen während eines Webinars bewältigen, 374
Tipps zur Kommunikation in einem Webinar, 379
Webcam einsetzen oder nicht? 382
Im Webinar den Überblick behalten, 385
Tools und Technik, 387
Das Whiteboard nutzen, 389
Gruppenarbeiten anleiten, 392
Verschiedene Lerntypen in Online-Seminaren gezielt ansprechen, 395
KAPITEL III: 5 KREATIVE WEBINAR-BEISPIELE
Die Schlafanzug-Challenge, 400
Virtuelle Eröffnungsfeier einer Online-Akademie, 404
Online-Meditation: Der Raum der Stille, 407
Webinar-Treff für Reisebüromitarbeiter, 409
Online-Party mit Entertainment-Programm, 410