Document details

Was Bits und Bäume verbindet: Digitalisierung nachhaltig gestalten

München: oekom Verlag (2019), 144 pp.

Contains many illustrations

ISBN 978-3-96238-636-8

CC BY-NC-SA

"Knapp 2.000 Menschen zog die ‹Bits & Bäume› im November 2018 an die Technische Universität ­Berlin. Dieser Zuspruch verdeutlicht die Lücke, die wir mit unserer Veranstaltung gefüllt haben: Digitalisierung und Nachhaltigkeit als zwei wesentliche aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft müssen endlich gemeinsam diskutiert werden. Die ‹Bits & ­Bäume› hat vielfältige Akteure zusammengebracht, vor allem aus der Tech-Szene und der Nachhaltigkeitsbewegung, aber auch aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Konferenz hat gezeigt: Wir brauchen dringend neue Foren, um uns mit Digitalisierung auseinanderzusetzen. Verschiedene Akteure müssen gleichberechtigt und demokratisch daran teilhaben. Denn wie die Digitalisierung politisch gestaltet wird, darf nicht vordergründig von wirtschaftlichen Erwägungen abhängen. Mit diesem Buch möchten wir zentrale Inhalte der‹Bits & ­Bäume› für diese gesellschaftliche Debatte festhalten." (Editorial, Seite 2)
1 Sozial-ökologische Auswirkungen der Digitalisierung: Wer hat die Last unseres digitalen Lebens zu tragen? Eine Reise in den Globalen Süden, zu den Produktionsstätten Chinas und den Konsument*innen digitaler Technologien, 14
2 Datenschutz und Umweltschutz: Wie kann ein nachhaltiger Umgang mit Daten aussehen? Ist es smart, so viele Daten wie möglich zu sammeln und zu verarbeiten? Wie soll der Datenzugang gestaltet werden? 44
3 Macht, Märkte, Monopole: Wem gehört das Internet? Wie wirken sich digitale Anwendungen auf unser Wirtschaftssystem, die Vermögens- und Machtverteilung aus? 72
4 Alternatives Wirtschaften: Wie können wir im Kontext der Digitalisierung eine nachhaltige und demokratische digitale Wirtschaft gestalten? 100
5 Nachhaltigkeits- und Tech-Bewegung: Wie können sich die verschiedenen Akteure weiter vernetzen, gemeinsame Forderungen entwickeln und für eine nachhaltige Digitalisierung einsetzen? 126