"The emergence of artificial intelligence has triggered enthusiasm and promise of boundless opportunities as much as uncertainty about its limits. The contributions to this volume explore the limits of AI, describe the necessary conditions for its functionality, reveal its attendant technical and so
...
cial problems, and present some existing and potential solutions. At the same time, the contributors highlight the societal and attending economic hopes and fears, utopias and dystopias that are associated with the current and future development of artificial intelligence." (Publisher description)
more
"Das Buch enthält eine Vielzahl von Einzeldarstellungen deutschsprachiger Medien im Ausland und fremdsprachiger Medien in Deutschland. Die Bandbreite reicht dabei von den Medien deutscher Auswanderer und ihrer Nachkommen (z. B. "Nordamerikanische Wochenpost") über Medien deutscher Minderheiten (z.
...
B. "Kaukasische Zeitung") oder Touristen und Expatriates (z. B. "Athener Zeitung"), bzw. von Exilmedien (z. B. "Kroatisches Diaspora Blatt") bis zu speziellen Auslandsmedien (z. B. "Deutscher Dienst der BBC"). Abgerundet wird der Band durch eine Reihe von Darstellungen der beiden Medienszenen und Organisationen, die in ihnen tätig sind." (Verlagsbeschreibung)
more
"Kommunikation hat in jedem Konflikt der Geschichte eine tragende Rolle gespielt. Seit der Erfindung des Buchdruckes werden Flugblätter und Handzettel auf dem Kriegsschauplatz und im Hinterland eingesetzt. Zeitungen werden von Beginn an entweder von Streitkräften herausgegeben oder mittels Zensur
...
beeinflußt. Auch der Film wird früh in den Dienst des Krieges gestellt. Bereits im Ersten Weltkrieg entfaltet er seine suggestive Kraft. Mit dem Aufkommen des Hörfunks beginnen die Gegner des Zweiten Weltkrieges Propaganda und Kriegsberichterstattung zu senden. Sobald das Fernsehen verbreitet ist, wird es auch von Konfliktgegnern genutzt. Im Vietnamkonflikt kommt der Krieg mit geringer Verzögerung in die Wohnzimmer. Im Golfkrieg induzierten Iraker und Alliierte Desinformation in die verzuglose Berichterstattung "in Echtzeit". Heute werden selbst Individualmedien wie Telefon und Fax und Datennetze wie das Internet in Konflikten eingesetzt. Der Kosovo-Konflikt fand auch im Internet statt. Zunehmend tritt Kommunikation aber auch in anderer Weise in Konflikten auf: sie ist nicht länger nur Waffe, sie wird in friedenserhaltenden Maßnahmen nun auch zur Brücke." (Verlagsbeschreibung)
more