Document details

Die Religionen Chinas

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2009), 224 pp.

Contains bibliogr. pp. 209-216, index

Table of contents: https://d-nb.info/994208502/04

Series: UTB, 3260

ISBN 978-3-8252-3260-3

Signature commbox: 313:00-Religion 2009

"Der Band bietet einen chronologischen Abriss zu Konfuzianismus, Daoismus, "Volksreligion“ und Buddhismus, Christentum, Manichäismus, Islam. Er fasst Kernthemen in knappen Abhandlungen zusammen und hebt ihre Bedeutung für das Gesamtbild der chinesischen Religiosität hervor. Der Schwerpunkt liegt auf der Kontextualisierung, d.h. auf der Einbettung allen religiösen Handelns und aller religiösen Sinngebung in historische und soziokulturelle Zusammenhänge." (Verlagsbeschreibung)
I. Die Religionen in der chinesischen Geschichte, 17
II. Strukturen, Systeme und Themen in der chinesischen Religionsgeschichte, 155
1. Religiöser Pluralismus: Die Drei Lehren, 155
2. Die „Fremdreligionen": Christentum und Islam, 164
3. Religion und Sozialstruktur, 172
4. Elementare Formen religiöser Kommunikation: Opfer, Schamanismus und Divination, 193
5. Religion in Kunst und Literatur, 202