"Der Band gibt eine fundierte, knappe und anschauliche Einführung in die theoretischen Grundlagen, methodischen Zugänge, empirischen Befunde und gesellschaftlichen Zusammenhänge der Wissenskluftforschung. Diese geht von wachsenden Wissensdifferenzen zwischen statushöheren und -niedrigeren Gruppierungen infolge der medialen Informationsverbreitung aus und erfährt aktuell mit der auf das Internet bezogenen Digital-Divide-Forschung eine Ausweitung." (Buchückseite)
Contents
1 Öffentlicher Diskurs und Wissen, 9
2 Entwicklungsgeschichte des Ansatzes, 15
3 Forschungslogik der Methode, 40
4 Neuere empirische und theoretische Befunde, 53
5 Digital-Divide-Forschung, 74
6 Kritik an der Wissenskluftforschung, 93
7 Fazit, 100
8 ..Top Ten" der Forschungslitcratur, 104