"Digital monopolies shape ever larger parts of our lives. The platforms are increasingly controlling the public formation of political opinion and at the same time abolishing our free market economy. Digital expert Martin
...
Andree shows in detail how far the hostile takeover of our society by the tech giants has already progressed - and how we could reclaim the Internet." (Publisher description)
more
"News consumers have come to expect and demand the unprecedented immediacy of experience and coverage of breaking news offered by photographs, video clips, audio recordings, tweets, commentary: content created by ordinary citizens. The use of user-generated content is a salient aspect of how journal
...
ists and news organizations are responding to technological changes in the twenty-first century. Eyewitness Textures examines the far-reaching changes in journalism spurred by the growing importance of user-generated content. Bringing together the voices and experiences of professional journalists and academic researchers from across five continents, this collection explores news production practices, changing skills among editors and journalists, and corporate and newsroom restructuring. Chapters by practitioners collectively reflect the newsroom experiences of major global media organizations, while the academic contributions address issues of industrial transformation, political influence, truth and verification, aesthetics, and ideological implications. Both perspectives combine to deepen our understanding of what constitutes the conditions and creation of good journalism, as well as the implications of how the profession should be taught to future journalists." (Publisher description)
more
"Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Lebenswelt unter ihre Kontrolle. Die Plattformen dominieren zunehmend die politische Meinungsbildung und schaffen zugleich unsere freie Marktwirtschaft ab. Man fragt sich: Ist das überhaupt noch legal? Warum sollten wir uns das noch länger g
...
efallen lassen? Der Medienwissenschaftler Martin Andree zeigt messerscharf, wie weit die feindliche Übernahme unserer Gesellschaft durch die Tech-Giganten schon fortgeschritten ist - und wie wir uns das Internet zurückerobern können." (Verlagsbeschreibung)
more
"Jeder, der sich in irgendeiner Form mit digitalen Medien beschäftigt, lebt in einer paradoxen Welt: Denn zu keinem Feld existieren mehr Daten, Informationen und Statistiken. Aber zugleich handelt es sich stets um isolierte, winzige Partikel und Fragmente, die sich nicht integrieren lassen. Das Pro
...
blem ist: Wir verstehen die Zusammenhänge nicht. Wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Es existiert bis heute keine zusammenhängende, ganzheitliche Darstellung digitaler Medien auf Grundlage ein und derselben Datenbasis – geschweige denn über die Nutzungszusammenhänge der verschiedenen Endgerätekategorien (Desk- bzw Laptop, Smartphone, Tablet). Der Atlas der digitalen Welt liefert erstmals einen allgemeinen Referenzrahmen, der alle unterschiedlichen digitalen Angebote (z. B. Facebook, WhatsApp, Google etc.), Aktivitäten (z. B. Konsum von Content, Shopping, Search, Social Media, etc.), die verschiedenen Endgerätekategorien (Desktop, Smartphone, Tablet) und die unterschiedlichen Nutzerprofile in einer 360° Darstellung abbildet. Diese Darstellung wurde ermöglicht durch die Auswertung des GfK CrossMedia Link Panels, welches die reale Mediennutzung von 16.000 Personen in Deutschland erfasst (es handelt sich hier also nicht um Ergebnisse von Befragungen, sondern um echtes Nutzungsverhalten). Diese Daten werden der Öffentlichkeit hier erstmals zugänglich gemacht. Die Zusammenhänge werden übersichtlich aufbereitet und durch anschauliche Infografiken illustriert, so dass die Inhalte für jedermann verständlich und zugänglich sind." (https://atlasderdigitalenwelt.de)
more