Document detail

Sachgerecht, empfängergerecht und wirksam kommunizieren: Businessplan für die Weiterentwicklung der Kommunikations- und Medienarbeit der katholischen Kirche in der Schweiz

Villars sur Glâne: (2009), 13 pp., web direct. p.12-13
"Die katholische Kirche in der Schweiz muss sich in der modernen Kommunikationsgesellschaft behaupten. Dafür braucht sie ausgebildete Fachpersonen und die entsprechenden Instrumente. Diese sollen es der Kirche ermöglichen, in den Medien (namentlich Presse, Radio, Fernsehen und Internet) ihren Standpunkt zu gesellschaftspolitisch relevanten Fragen darzulegen und über ihre eigenen Be-lange sachgerecht zu informieren, um sich auf diese Weise an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen. Sie soll diese Kanäle auch nutzen, um ihre Botschaft einem möglichst breiten Publikum zu vermitteln. Soweit es sinnvoll ist, soll auch im Kommunikationsbereich die ökumenische Zusammenarbeit gesucht werden. Mit der Umsetzung der in diesem Businessplan vorgeschlagenen Massnahmen werden die wichtigsten durch die Berichte von Reinhold Jacobi und Jean-Paul Rüttimann (siehe Anhang) aufgezeigten Defizite beseitigt. Mit der Schaffung eines internen Netzwerks sollen außerdem die bereits vorhandenen Ressourcen besser genutzt und durch den Rückgriff auf Evaluationsinstrumente der effiziente Mitteleinsatz noch besser sichergestellt werden." (Zielsetzung, S.2)