Document details

Konzentration globaler Medienmacht und das Recht auf Information

Frankfurt am Main: Peter Lang (1999), 292 pp.

Contains bibliogr. pp. 272-292

Series: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft, 2687

Other editions: Kiel University, Doctoral Thesis 1998-1999

1. TEIL: DIE KONZENTRATION GLOBALER MEDIENMACHT
1 Die Macht der Information, 23
2 Globalisierung der Medien, 31
3 Medienkonzentration, 50
2. TEIL: DAS RECHT AUF INFORMATION
1 Entwicklung der Medienfreiheiten, 79
2 Begründung eines Rechts auf Information, 103
3 Drittwirkung der Menschenrechte, 112
4 Menschenrechtliche Schutzpflichten der Staaten, 122
5 Menschenrechte and Rechte auf staatliche Leistungen, 135
6 Abwehrrecht gegen Transnationale Unternehmen, 150
7 Ergebnis, 169
3. TEIL: DER SCHUTZ DES RECHTS AUF INFORMATION 171
1 Erfüllung der Anforderungen der Menschenrechte, 171
2 Sicherung des Angebots an Informationen, 181
3 Sicherung des Zugangs zu Informationen, 265
ZUSAMMENFASSUNG 269