Document details

Daheim in www.cibervalle.de: Zusammenleben im medialen Alltag der Migration

Stuttgart: Lucius & Lucius (2009), x, 258 pp.

Contains bibliogr. pp. 247-258

Table of contents: https://d-nb.info/994298625/04

Series: Qualitative Soziologie, 10

ISBN 978-3-8282-0466-9

Other editions: Universität Bielefeld, Doctoral Thesis 2009

Signature commbox: 70-Minorities-G 2009

"In diesem Buch wird eine 'fremdes Volk' vorgestellt, das gemeinsam einen virtuellen Raum bewohnt, während seine Mitglieder, die zumeist paraguayischer Herkunft sind, über den Globus verstreut leben. Mit Hilfe von ethnographischen und kommunikationsanalytischen Verfahren, die am und für den Gegenstand entwickelt wurden, untersucht die Autorin den Zusammenhang von (transnationaler) Migration und globalen Kommunikationstechnologien. Sie zeigt, wie sich die soziale Aneignung und technologische Weiterentwicklung des Internets wechselseitig beeinflussen, wie Medien als Substitutionsmechanismus für migratorisch bedingte Abwesenheiten fungieren und welche neuen, globalisierten Formen von Sozialität dabei entstehen." (Klappentext)