"Wie kann sich Kirche in einer durch Medien bestimmten Gesellschaft noch Gehör verschaffen? Sind Kirche und Medien überhaupt kompatibel? Und wie gelingt ihr der Spagat zwischen ihrer Aufgabe authentisch zu verkündigen und sich zugleich an die Eigenlogik der Medien anpassen zu müssen? Kirche wird
...
sich den Veränderungen stellen müssen, auch weil traditionell kirchliche Medien ihre Adressaten und so ihre Bedeutung zunehmend verlieren werden. Das Katholische Medienhandbuch lässt die Medienmacher der Kirche zu Wort kommen. Kirchliche Kommunikation wird dabei ebenso grundsätzlich in den Blick genommen wie die Vielgestaltigkeit einzelner kirchlicher Medieninstitutionen. Ein Handbuch, das sich grundlegend mit dem Thema Kirche und Medien beschäftigt und Antworten auf die Herausforderungen der Zeit gibt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der erste Teil (Seite 15-96) unternimmt eine Bestandsaufnahme in drei Abschnitten: einem historischen Abriss kirchlicher Verkündigung im Hörfunk folgt seine Einordnung in den Kontext kirchlicher Verlautbarungen; dieser wiederum ein Forschungsbericht zur rundfunkhomiletischen Diskussion von 1945-1
...
994. Der zweite Teil (Seite 97-165) beschäftigt sich mit "den Bedingungen religiöser Rede in einer mediengeprägten pluralistischen Gesellschaft". Der dritte Teil ist ein systematischer Entwurf einer künftigen Rundfunkhomiletik (Seite 167-222)." (commbox)
more