"Die vorliegende Studie stellt Nutzerinnen und Nutzer in den Mittelpunkt. Sie fragt sowohl nach den Gründen für fehlende Zahlungsbereitschaft als auch danach, warum und wofür gezahlt wird. Auch wenn die Grundtendenz einer stark ausgeprägten Gratismentalität gegenüber digitaljournalistischen In
...
halten nicht überrascht, zeigt sich ein beim Musik- und Serienkonsum über die letzten Jahre erlerntes Verhalten: Nutzerinnen und Nutzer wünschen sich eine Art Netflix oder Spotify für Journalismus – zu vergleichbaren Preis- und Vertragsbedingungen. Im Sinne einer nutzerzentrierten Ausgestaltung von Paid-Content-Angeboten eröffnen die Autoren innovative Blickwinkel auf neuartige Plattformmodelle und geben empirisch basierte Handlungsempfehlungen mit Relevanz sowohl für die Wissenschaft als auch für die Medienpraxis. Die mangelnde intrinsische Motivation zur Zahlung nimmt Medienunternehmerinnen und -unternehmer in die Pflicht – egal, ob sie bereits am Markt etabliert sind oder neu gründen. Die vorliegende Studie bietet dazu eine Fülle von Ansatzpunkten." (Vorwort, Seite 5)
more
"With a rise in terrorist activity spreading fear through highly publicized attacks, Pakistan’s media landscape has increasingly been used as a battleground between those seeking to promote violent conflict and others seeking to manage or deter it. Pakistan’s media community has not yet develope
...
d an adequate or widely accepted strategy for responding to this context of persistent extremism and conflict. The rapid rise of extremist radio stations in the Federally Administered Tribal Areas (FATA) and Khyber Pakhtunkhwa (KPK) provinces has paralleled an increase in terrorist attacks, facilitated by affordable access to FM radio, loose government regulation of broadcast media and militant control of pockets in KPK and FATA. Negative media attitudes toward the Pakistan-U.S. relationship often reflect national political differences and market incentives for sensationalist coverage. These attitudes can be transformed through changes in the diplomatic relationship between the countries based on open communication rather than institutional media reform." (Abstract)
more