Search database
Filter
5
Text search: Alexander Sängerlaub
Topics
Digital & Social Media Use, Internet Use
2
Digital & Information Literacy
2
Disinformation, Misinformation, Fake News
2
Fact-Checking & Verification of Sources
2
Information Use & Consumption
1
Media Use, Media Consumption
1
Data Journalism, Computer-Assisted Investigative Reporting
1
Digital Journalism, Online Journalism
1
Conspiracy Narratives, Conspiracy Theories
1
Countering Hate Speech, Disinformation & Propaganda
1
Election Campaigns: Disinformation & Misinformation
1
Newsroom Management
1
Media & Information Literacy
1
Election Campaigns: Social Media
1
Propaganda
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Output Type
"Eine Auswahl der Test-Ergebnisse im Überblick: 1) Unterschiede zwischen Desinformation, Information, Werbung und Meinung wer den zum Teil nur schwer erkannt [...] 2) Ob eine Quelle vertrauenswürdig ist, wird oft richtig eingeschätzt. Interessens konflikte werden seltener erkannt [...] 3) Kennzei ... more
"In den digitalen Debattenräumen führt die Möglichkeit, dass heute jede:r selbst senden und publizieren kann, zu zahlreichen Herausforderungen. Dies zeigt sich vor allem in der Überfülle zahlreicher gleichzeitiger, teilweise widersprüchlicher privater und öffentlicher, journalistischer, wisse ... more
"Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel fü ... more
"Desinformation ist eine Konstante der politischen Kommunikation. Doch mit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Brexit-Abstimmung in Großbritannien erhielten bewusst lancierte Falschnachrichten eine neue gesellschaftliche Bedeutung. Denn nun wurde sichtbar, welche ... more
"Ziel dieser Studie ist es, empirische Fakten und Hintergründe zum Phänomen Fake-News in Deutschland zu liefern. Der Fokus der Untersuchung liegt darauf, wer an der Entstehung und Verbreitung von Fake News in der digitalen Öffentlichkeit beteiligt ist, wie groß die Reichweiten und wie erfolgreic ... more