"En este número del regreso nos convoca un tema profundo, desgarrador y, algunas veces, inquietante y esperanzador: Migración y Literatura Infantil y Juvenil. Es nuestro deseo que nuestra Voces & Tintas N. 4 sirva de itinerario y brújula hacia el encuentro con los libros, los niños y niñas y el
...
mundo literario de la región." (Editorial)
more
"Gute Kinderbücher oder vielmehr Kinderbücher, die Platz machen für alle Kinder, Gefühle, Erfahrungen, Stimmen, eröffnen einen Raum der Vielheiten und der Vielstimmigkeit. Sie geben Kindern Orientierung, erklären ihnen die Welt und ihre Bewohner:innen, sind lustig und spannend, emotional und u
...
nterhaltsam. Sie erschaffen einen Ort, in dem alle Kinder mit ihren Erfahrungen, ihren Lebensweisen und Perspektiven sich wohl fühlen, sich wertgeschätzt und gehört fühlen sollten. Und ist das nicht letztendlich der Charakter großartiger Literatur? Menschen an die Hand zu nehmen und sie in fremde Welten zu entführen, ihnen die Möglichkeit zu geben auch in andere Rollen zu schlüpfen und neue Erfahrungen zu machen? Genau hier beginnt das Lesen, spannend zu werden. Denn gute Kinderliteratur kann Kinder in seelischen Aufruhr versetzen, sie klüger und erfahrener aus der Lektüre entlassen. Weil wir und sie im Buch Menschen begegnet sind, die uns und ihnen Einblicke in ihr Leben gegeben und seelisch, emotional und mental berührt haben. Weil wir in ihnen uns selbst begegnet sind, in all unseren Widersprüchlichkeiten und Identitäten. Weil wir in Büchern zu Held:innen werden konnten. Und sie haben uns Menschen gezeigt, die uns inspirieren, uns aufzeigten, welche anderen Realitäten es noch gibt und auch in uns stecken. Was nun? In den heutigen bewegten Zeiten öffnet sich immer mehr die Tür zu diesem Chor der Vielheiten. Und diese Stimmen rütteln an den unhinterfragten Vorstellungen und Normbildern weißer Lesender: Muss eine Prinzessin weiß sein und blonde Haare haben? Darf Arielle schwarz sein? Welche Beziehung haben wir zu Winnetou und indigenen Menschen? Interessieren wir uns für echte Menschen oder verteidigen wir lieber unsere in liebevoller Nostalgie gefangenen Kindheitserinnerungen? Wen dürfen wir wie benennen? Wessen Kritik müssen wir annehmen? Diese Fragen können anstrengend und unbequem sein. Doch sie sind der Schlüssel dazu, dass sich diese Tür immer weiter öffnet. Lasst uns also Fragen stellen, das Zuhören lernen, diskutieren und in neue Geschichten und Stimmen versinken." (Seite 8-9)
more
"Der vorliegende Band stellt erstmals die deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in ihrer diachronen Entwicklung vom Mittelalter bis zur Gegenwart unter Genderaspekten dar. Die Kapitel zu den einzelnen Epochen geben dabei jeweils Überblicke über die relevanten Diskurse der Zeit und stellen e
...
xemplarisch wichtige Werke unter der Genderperspektive vor. Indem gezeigt wird, wie Kinder- und Jugendliteratur einerseits die herrschenden gesellschaftlichen Genderkonstrukte reflektiert und andererseits neue Konzepte oder gar Utopien entwirft, widmet sich der Band einem aktuellen Thema, das über kulturwissenschaftliche Fragen hinausweist." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Kinder- und Jugendbuchmarkt ist das zweitgrößte Teilsegment im Bereich der Publikumsverlage. Somit besitzen Kinder- und Jugendbücher nicht nur eine kulturelle Bedeutung, sondern haben auch einen hohen ökonomischen Stellenwert. Während sich das Umsatzvolumen der Belletristik seit der Jahrta
...
usendwende auf einem Volumen oberhalb von 30 Prozent stabilisiert, verzeichnet das Kinder- und Jugendbuch weiterhin steigende Umsatzanteile und liegt aktuell bei rund 17 Prozent. Doch Marktdaten bieten nur das Grundgerüst für die gleichermaßen fundierten wie weitsichtigen Ausführungen. Im Vordergrund stehen die ›Macher‹, die mit ihrer Individualität das Marktgeschehen prägen: Autorinnen und Autoren, Illustratoren und Buchgestalter, Entscheidungsträger in Verlagen, Lektorinnen, Übersetzer*innen und freie Mitarbeiter:innen, um nur einige von ihnen zu nennen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieser Bericht besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil finden sich Informationen über den chinesischen Bucheinzelhandel im Jahr 2020, auf Basis einer im Januar 2021 veröffentlichten Marktanalyse von Open Book. Der zweite Teil enthält Branchenstatistiken der chinesischen Regierungsbehörden, die
...
von der National Press and Publication Administration im Oktober 2020 veröffentlicht wurden. Diese Statistiken beschreiben die Entwicklung des chinesischen Verlagswesens in 2019. Die Zeitspanne und Schwerpunkte unterscheiden sich von der Analyse im ersten Teil. Der dritte Teil stellt einige wichtige Themen der Branche aus dem Jahr 2020 vor. Der Bericht Buchmarkt China 2020 wurde im April 2021 verfasst." (Seite 1)
more
"In Rwanda, Save the Children collaborated with education ministries, publishing industry stakeholders, schools, book sellers and libraries in order to strengthen existing systems and increase output and availability of quality local language children’s books. This ‘whole chain’ approach addre
...
sses every step of a book’s journey from authorship to child and emphasizes the need for sustainable, profitable industries which will guarantee availability of local-language, contextually relevant reading materials to support a culture of reading in the long term." (Introduction)
more
"We believe every child should own a hundred books by the age of five. In South Africa, that means giving 600 million free books to children who could never afford to buy them. Every day we lose, more children grow up unable to read and write well, and to enjoy the worlds that books open up. Every o
...
ne of us can help to give lots of free books to very young children. Most importantly, these books should be: new, African stories; with characters they recognise; in languages they speak; beautiful enough to love for a lifetime. There are two sides to getting new, better books into children's hands: 1. Book creation: writing, illustration and design, guided by an editor (Output: print and digital files than anyone can download and share); 2. Book distribution: printing, delivering and handing out to children and parents (This includes reading on mobile phones). Book Dash creates books. We support others in distributing them to children. Our book-creation process is where our name comes from: a Book Dash is a single day when volunteer teams of skilled creative professionals come together to create new children's storybooks in just 12 hours. Each team comprises a writer, an illustrator, and a designer. The teams have twelve hours to create one book per team. We provide expert editors, tech support, a great venue, great food and lots of coffee." (Page 3-4)
more
"In Rwanda, Save the Children collaborated with Education and Culture Ministries, publishing industry stakeholders, schools, book sellers and libraries in order to strengthen existing systems and increase output and availability of quality local language children’s books. This ‘whole chain’ ap
...
proach addresses every step of a book’s journey from authorship to child and emphasizes the need for sustainable, profitable industries which will guarantee availability of local-language, contextually relevant reading materials to support a culture of reading in the long term." (Page 2)
more
"The Russian book industry is actively preparing for the Bologna Book Fair and the 37th IBBY International Children’s Book Congress, which Moscow will host for the first time this year. How is children’s book publishing developing in Russia? What support does it need from the government?" (Page
...
2)
more
"The Routledge Handbook to the Culture and Media of the Americas charts the pervasive, asymmetrical flows of cultural products and capital and their importance in the development of the Americas. The volume offers a comprehensive understanding of how inter-American communication is constituted, fram
...
ed and structured, and covers the artistic and political dimensions that have shaped literature, art and popular culture in the region. Forty-six chapters cover a range of inter-American key concepts and dynamics, divided into two parts: 'Literature and Music' deals with inter-American entanglements of artistic expressions in the Western Hemisphere, including music, dance, literary genres and developments. 'Media and Visual Cultures' explores the inter-American dimension of media production in the hemisphere, including cinema and television, photography and art, journalism, radio, digital culture and issues such as freedom of expression and intellectual property." (Publisher description)
more
"A qualitative study into the readership preferences of children in Rwanda, from the perspective of over seventy children under the age of nine from around the country, and ten key publishing houses in Kigali." (Abstract)
"The essays explore the role and function of image making to highlight the ways in which the images "speak" and what visual languages mean for the construction of Islamic subjectivities, the distribution of power, and the formation of identity and belonging. Visual Culture in the Modern Middle East
...
addresses aspects of the visual in the Islamic world, including the presentation of Islam on television; on the internet and other digital media; in banners, posters, murals, and graffiti; and in the satirical press, cartoons, and children's books." (Publisher description)
more
"Alors que l’UNESCO a adopté, en 2005, une Convention sur la protection et la promotion de la diversité des expressions culturelles entendant ainsi soutenir la bibliodiversité, la présente étude entend démontrer que les échanges de livres, et plus précisément d’albums jeunesse, entre la
...
France et l’Afrique francophone demeurent fortement déséquilibrés. Entre prédation française et difficultés d’accès aux marchés du Nord pour les éditeurs africains, des alternatives se mettent en place et portent la volonté d’un rééquilibrage des flux. Une nouvelle façon d’éditer, interculturelle et plus solidaire, fait également jour et incite à de plus respectueux échanges entres les professionnels et les cultures…pour éveiller au monde les jeunes lecteurs, citoyens de demain ?" (Note de synthèse)
more