Search database
Filter
14
Topics
Gaming: Uses & Effects
4
Gaming, Video Games
4
Audiences & Users
3
Cybercultures
3
Information Society
3
Media Psychology, Communication Psychology
3
Media Use: Youth
2
Violence in the Media: Video Games
2
Digital Communication, Digital Media
2
Internet
2
Multimedia Products & Production
2
Media & Communication Policies
2
Cyberpsychology
2
Information Selection
1
Advertising
1
Digital & Social Media Use, Internet Use
1
Catholic Church
1
Catholic Communication Ethics, Catholic Media Ethics
1
Gaming: Children
1
Media Literacy: Children
1
Theologies
1
Theologies of Communication
1
Digital Theologies
1
Participatory Communication
1
Violence in the Media: Reception & Effects
1
Culture and Communication, Culture and Media
1
Digital Anthropology, Cyberanthropology
1
Cultural Pluralism
1
Gaming: Youth
1
Religion and Culture
1
Digital & Information Literacy
1
Digital Journalism, Online Journalism
1
Social Media
1
Facebook
1
Influencers (Social Media)
1
Twitter & Microblogs
1
Instagram
1
Economics of Media
1
Entertainment Media Industries & Markets
1
Economy
1
Education (General)
1
Media Didactics, Media Use in Education
1
Media Literacy: Gaming
1
Communication for Sustainable Development
1
Ethics in Media & Communication
1
Gender Relations
1
International Communication
1
Local Press
1
Media & Information Literacy
1
Knowledge Management
1
Political Participation
1
Media Effects
1
Social Behaviour
1
Social Integration: Role of Media
1
Research in Media & Communication
1
Society
1
Civil Society
1
Society & Media, Media Sociology
1
Technologies, Information & Communication Technologies
1
Digital Television
1
Informatics
1
Television
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Output Type
"Der Band bietet vielfältige Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die Beiträge beschäftigen sich etwa damit, wie die Thematik in den (sozialen) Medien verhandelt wird, wie sich verschiedene Botschafts- und Ko ... more

Redes sociales, virtualidad y subjetividades

México, DF: Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) (2017), 314 pp.

Cyberpsychologie: Leben im Netz. Wie das Internet uns verändert

München: Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv) (2016), 351 pp.
"Das Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf Einstellungen und Werthaltungen. In der digitalen Welt kann sich jeder neu definieren, in die Anonymität abtauchen und ein neues Ich erfinden. Alle Facetten menschlicher Erfahrungen und Verhaltensweisen finden sich nicht nur wieder, sonder ... more
"Chancen und Risiken von Computerspielen, Retro Gaming, Gamification, Sim Games und Augmented Reality: Im Wintersemester 2013/2014 haben sich Professorinnen und Professoren aus ganz Bayern an der ersten bayernweiten Ringvorlesung Games beteiligt. Der MedienCampus Bayern und Games/Bavaria haben für ... more
"Unsere Gesellschaft befindet sich seit einiger Zeit in einem großen Umbruch. Ein wichtiger Motor der Veränderungen sind die Medien. Die technische Entwicklung hat zu einem Medienwandel geführt. Der Wandel hat weit reichende Folgen, gerade auch für das soziale Gefüge. Die Aufspaltung in viele K ... more

Computerspiele: Virtuelle Spiel- und Lernwelten

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2003), 71 pp.

Einführung in die Medienpädagogik: Aufwachsen im Medienzeitalter

Opladen: Leske und Budrich, 3., überarb. und aktual. Aufl. (1999), 290 pp.

Handbuch Medien: Computerspiele. Theorie, Forschung, Praxis

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (1997), 366 pp.

Multimedia: Der Wandel zur Informationsgesellschaft: Arbeitspapier

Bonn: Publizistische Kommission der Deutschen Bischofskonferenz (1995), 29 pp.