"Thinking through Digital Media" speculates on animation, documentary, experimental, interactive, and narrative media that probe human-machine performances, virtual migrations, global warming, structural inequality, and critical cartographies across Brazil, Canada, China, India, Indonesia, Israel/Pa
...
lestine, Italy, Nigeria, Saudi Arabia, Singapore, South Africa, UAE, USA, and elsewhere." (Publisher description)
more
"Ce livre présente un répertoire de vingt-six concepts qui décrivent de manière synthetique les enjeux théoriques et critiques autour de la création hypermédiatique, plus spécifiquement les oeuvres artistiques et littéraires conçues pour une diffusion sur Internet. Il accompagne une exposi
...
tion virtuelle du même nom, produite et diffusée par le Laboratoire NT2 de l'UQAM." (Introduction)
more
"89 Prozent der 14- bis 29-Jährigen gehören der Online-Community an. Für sie gibt es keinen Unterschied mehr zwischen on- und offline – der Gebrauch des PC ist selbstverständlich und unspektakulär. Sie sind ständig miteinander und mit dem Netz verbunden, sie kennen keinen anderen Lebensstil.
...
Als Folge davon leben, arbeiten, schreiben und kommunizieren sie anders. Statt Zeitungen lesen sie Blogs, ihre Musik holen sie sich über iTunes oder illegal und ihre Freunde aus Social Networks wie Facebook oder Lokalisten. Eine neue, digital geprägte Kultur ist entstanden und mit ihr die »Generation Internet«, die den Ängsten und Warnungen ihrer Eltern und Lehrer verständnislos gegenübersteht. Die Kluft zwischen »Digital Natives« und Erwachsenen wächst. Dieses Buch wird mit einem veränderten Blickwinkel auf die digitale Welt helfen, die Kluft zu verringern." (Verlagsbeschreibung)
more
"From Facebook to the iPhone, from YouTube to Wikipedia, from Grand Auto Theft to Second Life, this book explores media's important issues and debates. It covers topics such as digital television, digital cinema, game culture, digital democracy, the World Wide Web, digital news, online social networ
...
king, music & multimedia and virtual communities." (Publisher description)
more