Search database
Filter
9
Topics
Oral Cultures & Traditions, Oral History, Oral Testimonies
3
Indigenous Communication
2
Audiences & Users
1
Media Literacy: Children
1
African Cinema
1
Film Production
1
Films
1
History of Film & Cinema
1
Media Assistance: Film Funding
1
Traditional Communication
1
Storytelling
1
Rumours & Rumour Management
1
Humour, Parody, Satire
1
Media Landscapes, Media Systems, Media Situation in General
1
Songs
1
Radio Programmes & Genres
1
Cultural Radio Programmes
1
Radio Dramas, Radio Soap Operas, Radio Fiction
1
Identity & Identity Development
1
Mythology
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Output Type

Hören, Sehen, Staunen: Kulturgeschichte des mündlichen Erzählens

Hildesheim; Zürich; New York: Georg Olms Verlag, 2. überarb. und erw. Aufl. (2018), 598 pp.
"Beim Stichwort „mündliches Erzählen“ denkt man hierzulande vor allem an „Märchen“, kurze und wundersame Erzählungen der Landbevölkerung vergangener Zeiten. Tatsächlich aber kannten alle Kulturen raffinierte Erzählkünste, die häufig auch Schriftliteratur und Theater inspirierten. Au ... more
"Der erste Teil verfolgt die Entwicklung des afrikanischen Kinos von der kolonialen Vereinnahmung hin zum Afrozentrismus. Im zweiten Teil des Buches werden einzelne Filme vorgestellt und analysiert, wobei besonders auf typisch afrikanische Stilmittel wie der Gebrauch von Stille, der mündlichen Übe ... more

Soñadores de esperanza: Una experiencia con niños y niñas en comunicación popular

Bogotá: Fundación Antonio Restrepo Barco;CEPALC (1998), 130 pp.

Todas las voces

Quito: CIESPAL;UNESCO;Gobierno de Holanda (1992), 90 pp.
"'Todas las voces' es una adaptación para radio de mitos, cuentos y leyendas de Nuestra América, que han sido transmitidos de generación a generación, y que hoy forman parte de la riquísima tradición oral de los pueblos que habitamos el continente. La serie está conformada por 90 programas el ... more

Adaptação de contos

São Paulo: Asociación Latinoamericana de Educación Radiofónica (ALER) (1989), 102 pp.

Adaptación de cuentos

Quito: Asociación Latinoamericana de Educación Radiofónica (ALER) (1989), 104 pp.

Publizist und Publikum in Afrika: Eine erste Erkundung

Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst;Deutsche Afrika-Gesellschaft Bonn (1962), 312 pp.
"Da die meisten modernen Kommunikationsmittel in Afrika noch in den Kinderschuhen stecken, ist der größte Teil dieser Studie den spezifisch afrikanischen Kommunikationsformen gewidmet: dem Tomtom, öffentlichen Reden, Symbolen, literarischen Formen wie Legenden usw. Die Studie schließt mit einer ... more