"Making Radio and Podcasts is a practical guide for anyone who wants to learn how to make successful programmes in the digital era. It examines the key roles in audio and podcasting: announcing, presenting, research, copywriting, producing, marketing and promotions. It also outlines what is involved
...
in creating different types of programmes: news and current affairs, music, talkback, comedy and features, podcasts, as well as legal and regulatory constraints. With contributions from industry experts, the fully updated fourth edition is global in focus and reflects the impact of podcasts and digital radio, including multi-platform delivery, listener databases, social media and online marketing. It also examines how radio stations have reinvented their business models to accommodate the rapid changes in communications and listener expectations." (Publisher description)
more
"Alles, was Radiomacher heute wissen müssen, kompakt in einem Buch: »Erfolgreich Radio machen« erklärt die wichtigsten Bausteine für ein optimal positioniertes und professionell gestaltetes Radioprogramm – vom Format bis zur digitalen Strategie, von der Morningshow bis zum On Air Marketing. W
...
elches sind die entscheidenden Kriterien für die bestmögliche Position auf dem Markt? Welches sind die entscheidenden Bausteine für die perfekte Morgensendung? Wann sind Gewinnspiele sinnvoll, wann eher schädlich? Wie klingen Moderationen immer wieder frisch und unterhaltsam? Wie integriert man Werbung am besten ins Programm? All das finden Sie in diesem Buch – anschaulich dargestellt und unterstützt durch viele Case Studies und Grafiken. Die Autorin fasst 30 Jahre persönliche Erfahrung aus Praxis, Strategie und Management auf knapp 300 Seiten kompakt zusammen und konnte viele prominente Kollegen für Gastbeiträge gewinnen, u. a. Arno Müller, Programmdirektor und Morningshow Host von 104.6 RTL, und Dennis Clark, Vice President Talent Development der iHeartMedia Group, zum immer wichtiger werdenden Thema Morningshow, dem in diesem Buch ein 60-seitiges Special gewidmet ist." (Verlagsbeschreibung)
more
"Diese Einführung geht von der These aus, dass Radio das Vielfältigste aller Medien darstellt. Dies ist u. a. der Tatsache geschuldet, dass niemand so genau weiß, wo die äußeren Grenzen des Phänomens Radio liegen. Manches nennt sich heute Radio - z. B. Internetradio oder Radio-on-Demand -, da
...
kann man mit Recht fragen, ob dies vom Begriff eigentlich gedeckt ist? In jedem Fall aber gilt, dass das erste elektronische Medium - im Prinzip ca. neunzig Jahre alt - schon viel mitgemacht hat. Nach seinen Pionier- und Experimentaljahren wurde es zum Leitmedium der „goldenen“ Phase des Radios zwischen den 30er und 50er Jahren, es wurde später vom Fernsehen marginalisiert und erfand sich neu als Begleitmedium, wo es bis heute seine Stärke beweist. Es hat über die Jahre alle Lebensräume erobert und begleitet unsere Mobilität, es hat eine einzigartige Internationalität entwickelt und ist tief im Lokalen verankert. Es ist neben dem Fernsehen das meistgenutzte Medium in Deutschland und zeigt trotz des Siegeszugs des Internet kaum Rückgänge in der Nutzung. Mehr noch, es scheint zunehmend zum Komplementär im Internet-Zeitalter zu werden, da es wunderbar während der Arbeit am Bildschirm genutzt werden kann. Schließlich ist das Radio eine einzigartige Verbindung mit der Zivilgesellschaft eingegangen, im Unterschied zu allen anderen der klassischen Medien ist die Zugangsbarriere gering, das Selbermachen kein Problem, die Bedienung auch kleiner Zielgruppen möglich. Eine Einführung, die ihren Namen verdient, sollte eigentlich immer transdisziplinär angelegt sein. In der vorliegenden Studie sind dennoch alle nachfolgenden Kapitel monodisziplinär angelegt (Geschichte, Politik, Wirtschaft etc.) oder sie folgen zumindest einem Leitbegriff (Theorie, Nutzung, Journalismus), damit ist ein einfaches und nachvollziehbares Gliederungsprinzip intendiert. Diese Kapitel sind als Einführungen geschrieben, sie sollen einen Überblick geben, zentrale Zusammenhänge aufweisen und Beispiele geben." (Einführung, Seite 11)
more
"This publication puts deep-rooted community ownership at the heart of sustainability and real impact of community radios. Jallov focuses on core processes to reach the most adequate realization of a station according to the specific needs and context of the community. Based on her rich hands-on-exp
...
erience, she provides examples illustrating processes of preparation, establishment, and building of long-term sustainability and empowerment, as well as the provision of an enabling environment. Practical advice ranges from planning needs assessments and strategic plans to managing partnerships and practising community-based impact assessment. Written in a clear, straightforward way, 'Empowerment radio' does an excellent job in providing guidance both on conceptual and practical aspects of community radio broadcasting." (CAMECO Update 2-2012)
more
"This Module IV focuses on the particular characteristics of community radio stations and how these different features influence the way one determines programming. The first section examines ownership questions and the different forms of collaboration between the radio station and the community. Th
...
e second section of the module provides insight into the preparation of a programming schedule and its importance. In addition, the module contains a sample programming plan, which can be adapted as necessary to help the senior management better structure their programmes, coordinate with the station’s producers and journalists, and manage the expectations of their audience." (Introduction)
more
"This book is an excellent introduction to practice and theory of managing radio stations. It is divided into three parts. The first section provides an overview of the radio sector in the United Kingdom and presents the core concepts of radio station management. The second and core part of the book
...
is a detailed and comprehensive practical guide to the different elements of managing commercial and community radio. It provides useful tools and examples of management practice, ranging from 'station and organisational structures' and 'financial management, sales and fundraising' to 'managing news and phone-ins' and 'knowing and researching your audience'. The last part uses three case studies (a local radio, a community radio, the BBC 6 music programme) to illustrate different station structures and management approaches. The clear structure, the plain language and the illustrative examples make this guide a helpful tool for any person interested in radio management - not only in the United Kingdom, but also other parts of the world - and it may also give advice on setting up a station from scratch." (CAMECO Update 2-2010)
more
"Los principales temas considerados fueron el país de origen y géneros radiales y televisivos, la clasificación de la programación, y el análisis de la presencia de violencia, sexualidad, lenguaje inapropiado, contenido educativo y conductas disruptivas en la radio y televisión. En televisión
...
, se analizaron siete canales de señal abierta (utilizando la señal recibida en Lima): Frecuencia Latina, América TV, Panamericana TV, TV Perú, ATV, RBC y Red Global [...] En total, se analizaron 1027 emisiones de programas. En radio se analizaron 19 programas de siete emisoras de radio en señal abierta (utilizando la señal recibida en la ciudad de Lima): Radio Moda, Radio Programas del Perú (RPP), Cadena Peruana de Noticias (CPN), Radio Capital, Studio 92, Radio Okey y Radio La Mega." (Website CONCORTV)
more
"This article explains the change in radio programming in Accra, Ghana, in terms of the concepts of hybridization, hegemony, and the public sphere. It argues that private radio has transformed communication among linguistically and ethnically diverse groups of people. It discusses how local language
...
use, especially Akan, on radio has assumed national significance, by examining the dynamics of the use of local language by private radio to reach a linguistically diverse audience. And it makes the claim that this approach to radio programming has improved and expanded the democratic function of the electronic voice medium." (Page 161)
more
"This book is not a scientific study or complete documentation on Radio Veritas Asia - the only continental short wave radio station of the Catholic Church in the world. This presentation rather tries to paint a picture of this so-called “missionary of Asia” (John Paul II) using testimonies of p
...
ersons who have been involved or are related with this initiative. It documents the remarks of Popes on the project, the broadcasting activities of the station, and the reactions of listeners to the programs. This book tries to paint a realistic picture of this undertaking which over the years drew enthusiastic supporters and listeners, but also critical comments.Critical moments including some all-too-human experiences are not hidden. The development of this project shows in many ways that the power of the Spirit and the dynamics of missionary support are alive not only for the Church communities in Asia, but also for the dignity and uplifting of peoples in different cultures from different religions and communities all over Asia." (Publisher description)
more
"Viele Medienberater haben in den vergangenen Jahren »Erfolgsstrategien« für Radioprogramme verkauft. Alle diese Strategien haben eines gemeinsam: In einigen Märkten funktionieren sie, in anderen scheitern sie kläglich. Jens-Uwe Meyer zeigt, dass es kein Patentrezept gibt, das ein Programm zum
...
Erfolg führt, sondern dass jeder Markt anders, jedes Programm individuell ist. Radio-Strategien von der Stange funktionieren nicht. Das Buch wirft einen kritischen Blick auf die Media-Analyse, zeigt die Möglichkeiten und Tücken der Marktforschung auf und stellt ein Modell für die ganzheitliche Steuerung von Radioprogrammen vor. Dieses strategische Modell umfasst sämtliche Bereiche des Programms: Nur wenn Musik und Moderation, Claims und Slogans, Trailer und Promos, Senderaktionen und -promotions, strategische Programmmarken und das Wortprogramm sinnvoll aufeinander abgestimmt sind, kann ein Sender seine Ziele optimal erreichen. Das Buch stellt den Gesamtprozess der strategischen Programmplanung systematisch und verständlich dar. Es enthält Beiträge von Radiopraktikern aus Marktforschung, Programmleitung, Moderation und Beratung. Das versammelte Hintergrundwissen und zahlreiche Beispiele machen es zu einem nützlichen Ratgeber für die Programmsteuerung und -planung." (Verlagsbeschreibung)
more