"This book aims to record political activism on the Internet and "take stock of some of the successes and failures of cyberactivists as they try to beat the various censorship regimes in Asia." The sections of this 664-page book comprise of 'Political Frameworks & New Technology', 'Regulations and C
...
ontrol', 'One Party States', 'Alternative Media', 'Civil Society', 'Diaspora Communities', and 'Political Parties'. The book's 18 chapters provide an overview of current trends in democracy related new media research to country-specific case studies. "The common thread running through the book is the organizing of civil society groups at the grassroots level, and how they are influencing certain segments of their respective countries, and even challenging state control and the monopoly of mainstream media." Asian Cyberactivism strives to examine political organising online in Asia even as the technology and the rules change. Activists provide their perspectives on how new media relates to democracy, and showcase examples that could be emulated to further the cause of democracy." (Communication Initiative)
more
"Oft setzen wichtige Veränderungen in so genannten Randbereichen, also außerhalb der Mainstream-Medien, ein und werden schon deshalb nicht genügend wahrgenommen. Eine Schlussfolgerung, die ich aus meiner Arbeit ziehe, ist, dass der von ›Rändern‹ ausgehenden Dynamik, gerade auch in der Entwic
...
klung multilingualer Formate, erhöhte Aufmerksamkeit gebührt. Solche Dyna miken sind nicht zuletzt außerhalb der westlichen Welt zu beobachten, die in Theoriebildung und Methoden der Kommunikationsforschung noch zu oft als verbindlicher Maßstab herangezogen wird. Aus Sicht der Zentren kann beispielsweise, was auf dem informellen Sektor passiert, ebenso unterschätzt werden wie der (sprachenpolitische) Impakt, den internationale Dienste wie BBC, Voice of America oder Radio France Internationale in verschiedenen ›lokalen‹ Kontexten rund um die Welt besitzen. Meine Arbeit versteht sich als Aufforderung, sich gerade solcher blinder Flecken vermehrt wissenschaftlich anzunehmen. Aus den in diesem Buch bearbeiteten Beispielen wird erkennbar, dass eine gewisse Tendenz zu einer größeren Sichtbarkeit gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit in Medien besteht. Die Entwicklung multilingualer Formate ist zwar für den Moment v. a. in solchen Situationen zu beobachten, wo bewusste Sprachenpolitik im Medienbereich betrieben wird. Sie kommt aber auch in wenig reglementierten Medienbereichen zum Vorschein und kann von dort langsam in den Mainstream vordringen." (Schlussfolgerungen und Ausblick, Seite 279-280)
more
"Das Handbuch liefert eine Fülle von Denkanstössen, um Journalisten, Medienmacher und Interessierte für die Bedeutung interkultureller Kompetenz für die Medienpraxis zu sensibilisieren. Im Zentrum des Bandes steht der Alltag der Berichterstattung in und aus Deutschland sowie über Projekte aus d
...
em europäischen und aussereuropäischen Ausland, die sich die Verbesserung der interkulturellen Kompetenz von Medienvertretern zum Ziel gesetzt haben. Das Handbuch, von Medienfachleuten geschrieben, bietet zahlreiche Anregungen und Hinweise für einen dialogischen Journalismus, der der Umsetzung des Prinzips 'Dialog der Kulturen' verpflichtet ist." (Verlagsbeschreibung)
more
"Media scholars and political scientists develop a broad comparative framework for analyzing alternative media in Australia, Chile, China, Indonesia, Malaysia, Russia, Sweden, South Africa, the United Kingdom, and the United States. Topics include independent media centers, gay online networks and a
...
lternative web discussion forums, feminist film, political journalism and social networks, indigenous communication, and church-sponsored media. This important book will help shape debates on the media's role in current global struggles, such as the anti-globalization movement." (Publisher description)
more
"Dieses Buch ist als abgeschlossene Bilanz der letzten fünf Jahrzehnte (1955–2000) der bundesrepublikanischen Literaturgeschichte zu verstehen. Die verschiedenen Beiträge zeigen, dass Einwanderung, Exil und Repatriierung sämtliche Bereiche im Leben der Republik auf unerwartete Weise geprägt, j
...
a verändert haben. Die Verfasser/innen der verschiedenen Beiträge möchten den Blick dabei auf Entwicklungen lenken, die für die Zukunft des Landes von wachsender Bedeutung sind." (Vorwort)
more
"Does minority media contribute to ethnic cohesion and cultural maintenance? Or does an ethnic media encourage assimilation into the dominant culture by espousing that culture's products, images, and values? Ethnic Minority Media explores these issues by providing a broad sampling of case studies th
...
at span a variety of ethnic minorities and countries. Each case study presents the different cultural, political, and economic conditions that figure prominently in the media's role in ethnic survival or demise. The contributors, many of them internationally regarded journalists, primarily study the print and broadcast media that minorities have established for their communities. They focus on previously neglected minority media in the United States (Hispanic and Native), Great Britain (Welsh), Ireland (Irish), Canada (Native), Australia (Aboriginal), Israel (Romanian), France (Occitan and Basque), Greenland (Inuit), Chile (Native), and Algeria (Berber). They analyze this phenomena on many levels, defining crucial terms, considering different audiences, and contrasting ethnic and mainstream media." (Publisher description)
more