"Das durch die Digitalisierung mögliche Zusammenwachsen der Medien – z.B. von Fernsehen und Internet – hat ein wesentliches und entscheidendes Merkmal hervorgebracht: die Interaktivität. Mit neuen Medienformaten und Distributionskanälen wird interaktiver Medienkonsum möglich und bietet den K
...
onsumenten, den Anbietern und der Werbeindustrie viele neue Möglichkeiten. In einer vergleichenden Analyse werden diese Entwicklungen in Deutschland und Russland unter besonderer Berücksichtigung der sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen diskutiert. In dem Buch sind die wichtigsten Beiträge von zwei wissenschaftlichen Kongressen in Moskau zusammengetragen worden. Die Analyse umfasst zwei Teilbereiche: Im ersten Teil werden die länderspezifischen Erkenntnisse über die Digitalisierung und die Zukunft der Medien erörtert, während im zweiten Teil eine umfassende Bewertung der Auswirkungen der Krise für die Medienlandschaft folgt." (Verlagsbeschreibung)
more
"This book examines, from theoretical and empirical perspectives, the claims that new information and communication technologies (ICTs) are catalysts of democratic change in Africa. Contributors do so from optimist, pragmatist-realist, and pessimist stances through analyses of various forms of evide
...
nces—including words and deeds of various political actors and organizations or institutions, from government units to political parties and party leaders to civil society organizations and minority or marginalized groups. The main focus is, therefore, on the interrelated concepts of e-participation and e-democracy." (Preface)
more
"Multimediale Kommunikation im Digitalzeitalter – das eröffnet neue Fragen zu den Grundlagen der Medienkultur. Dieser Band liefert den Überblick: Schriftlichkeit, Bildlichkeit, Sound, Desktop & Maus, Interface. Frank Hartmann erläutert die Technologien von Internet und World Wide Web und diskut
...
iert aktuelle Entwicklungen des Netzes und Tendenzen von Web 2.0." (Verlagsbeschreibung)
more