"Die Lebenswelt der meisten Menschen ist digital, viele Gemeinden sind es dagegen noch nicht. Nicht nur bei sinkenden Mitglieder- und Gottesdienstbesucherzahlen wird es höchste Zeit, Wege zu finden, um relevant zu bleiben. Auch darüber hinaus bieten digitale Angebote viel Mehrwert für ein lebendi
...
ges Gemeindeleben. Für alle, denen die technischen Hürden bisher immer zu groß vorkamen und das eigene Wissen zu klein, und für alle, die sich digital noch weiterentwickeln wollen, gibt es jetzt dieses hilfreiche Buch. Anschaulich und praxisnah zeigen die erfahrenen Autoren, wie die Digitalisierung gelingen kann: von Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten über digitale Zusammenarbeit, Alltagsorganisation und Verwaltung bis hin zu Online-Inhalten und Gottesdienstformaten. Häufige Probleme sparen sie dabei nicht aus und empfehlen konkrete und erprobte Lösungswege. Beim Gestalten der "digitalen Gemeinde" geht es den beiden Autoren nicht um eine komplette Verlagerung des Gemeindelebens ins Internet, sondern um ein bereicherndes Zusammenspiel und Ineinandergreifen von Digitalem und Analogem, von Online- und Offline-Angeboten." (Verlagsbeschreibung)
more
"Outside the West, religion is an ever more prominent force in social and political movements of both reform and retrenchment. Across these contexts, no issue in religion is of as much concern as fundamentalism - or rather the fundamentalisms within various traditions - which are seen to be fomentin
...
g religious, social, ethnic, and political tension and conflict. The contributions to this volume represent the first effort to look at ‘fundamentalisms’ and the ‘media’ together and address the resulting relations and interactions from critical perspectives of history, technology, geography, and practice." (Publisher description)
more
Umfasst die wichtigsten Internet-Adressen für alle zentralen Felder der Gemeindearbeit, Anleitungen zum Aufbau einer eigenen Gemeinde-Homepage (Konzepte, Design, Aufbau) und zusätzlich praxisunterstützende Planungsvorlagen.
"Über 800 ausgewählte Links zu Christentum, Ökumene, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, Cyberreligionen, Sekten sowie Philosophie-Websites." (commbox)