"Estudantes, professores e profissionais da comunicação têm se perguntado e refletido sobre quais seriam as tendências do saber legitimado sobre o campo da comunicação no Brasil. A fim de debater sobre esta questão, a Sociedade Brasileira de Estudos Interdisciplinares da Comunicação mobiliz
...
ou acadêmicos pertencentes a distintas gerações. Eles foram desafiados a inventariar e problematizar o estado do conhecimento sobre as disciplinas ou interdisciplinas que integram o universo das ciências da comunicação. Neste livro surgem novos olhares sobre antigas e recentes questões, estimulando os tomadores de decisão a agir com os pés na terra e os formadores de opinião pública a superar idiossincrasias, preconceitos e dogmas." (Casa editorial)
more
"In dieser Studie wird der strukturelle Wandel des russischen Fernsehens vom sowjetischen Status quo (1970-1985) bis zum Jahre 2005 untersucht. Dieser Medienwandel, der 1985/1986 beginnt und neben dem Fernsehen auch andere Medien umfasst, wird hier als Prozess der Erosion von Propaganda und der Ausd
...
ifferenzierung eines autonomen Mediensystems beschrieben. Dabei werden zwei Aspekte prominent hervorgehoben: die Bedeutung der medialen Globalisierungsprozesse für das entstehende Mediensystem und die Wechselbeziehung zwischen Medienstrukturen und den zunächst parteilichen, später staatlichen Kontrollmechanismen der Medien. Die in der Russischen Föderation trotz globaler Diffusion und Vernetzung der Fernsehorganisationen weiterhin populäre Idee, dass Medien ein notwendiges Instrument politischer Machtausübung sind, stellt daher eines der zentralen Bezugsprobleme der Studie dar." (Verlagsbeschreibung)
more