"The importance of communication in the information age cannot be overstated. Nor can the fact that in this enterprise, journalists and media owners play a pivotal role. For this reason, a directory which takes stock of the status of print and broadcast media in each Asian country and lists all the
...
major media outlets operating in this region is a welcome source.The second publication of the Media Directory by the Asia Media Programme of the Konrad-Adenauer-Stiftung is expanded to include not only the ASEAN countries as in the first edition, but also China, India, Korea and Taiwan." (Publisher description)
more
"Das Werkbuch füllt eine wichtige Lücke: einerseits bietet es eine knappe und präzise Einführung in die Medienethik, andererseits präsentiert es aussagekräftige, durch Leitfragen miteinander verbundene Arbeitstexte, die zur eigenständigen Auseinandersetzung anregen." (Rezension von Adrian Hol
...
deregger in Publizistik, 3/2004 S.382)
more
"Emblematique du processus de mondialisation, le developpement des nouvelles technologies de l'information et de la communication a bouleverse la configuration du paysage mediatique dans le monde arabe. Ce phenomene manifeste de maniere exemplaire une articulation inedite des espaces national, trans
...
national et mondial dans un ensemble arabe tiraille entre multiples cadres de reference identitaire melant differentes versions du panarabisme et du panislamisme aux diverses allegeances communautaires et nationalistes. Aux politiques etablies differenciees de cloture et d'ouverture des territoires nationaux face a l'accroissement des flux informationnels repondent des pratiques sociales visant a contourner les contraintes de la censure et a construire de nouveaux modes de communication et de sociabilite qui contribuent a redefinir les echelles de la mondialite. Apres la proliferation des antennes paraboliques qui, au milieu des annees 1980, herissent les toits des habitations, c'est aujourd'hui la multiplication des cafes-internet qui constitue le principal marqueur spatial de la recomposition des horizons de reception. Des televisions satellitaires a internet, en passant par la communication publicitaire et les nouveaux modes de diffusion de l'ecrit, les etudes presentees dans cet ouvrage explorent les strategies economiques et politiques, les reglementations juridiques, les savoirs professionnels, les formes et les contenus mediatiques que suscitent ces nouveaux espaces de communication. Ce travail, fruit d'une recherche collective ayant reuni des chercheurs arabes et europeens, constitue le premier ouvrage en francais sur les evolutions recentes de la scene mediatique arabe." (Résumé)
more
"In der vorliegenden Arbeit werden die Rahmenbedingungen für Markteintritte ausländischer Fernsehprogrammanbieter in den chinesischen Rundfunkmarkt dargestellt, analysiert und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeichnet. Dabei ist festzustellen, dass das Rundfunksystem der VR Chinas darauf ausgelegt
...
ist, den Binnenmarkt mit Hilfe des Auslands zu verbessern. Die Begründung für unterschiedliche Ausmaße ausländischer Markteintritte kann aus theoretischer Sicht mittels produktiver und allokativer Ineffizienzen des Binnenmarktes dargelegt werden, dessen Produktionen qualitativ unterdurchschnittlich und zu teuer sind. Produktive Ineffizienzen treten auf, da planwirtschaftliche Organisationsstrukturen wettbewerbliches Verhalten zwischen den Marktteilnehmern verhindern und darüber hinaus kein Anreiz besteht, Fernsehprogramme effizienter zu fertigen. Allokative Ineffizienzen treten auf, da der Staat mit der Bereitstellung von Fernsehprogrammen das Ziel verbindet, Propaganda zu verbreiten. In diesem Sinne kˆnnen entsprechend dem ersten Zwischenergebnis die Bereitstellung hochqualitativer und eine hohe Einschaltquote versprechende ausländische Fernsehprogramme als Propagandarahmenprogramm verstanden werden: Den Konsumentenpräferenzen entsprechend werden Fernsehprodukte bereitgestellt, um eine allokative Verbesserung zu erreichen und zugleich das politische Ziel zu erfüllen, im Rahmenprogramm ausländischen Programms Propaganda zu verbreiten." (Zusammenfassung und Ausblick, Seite 69)
more