"Presentamos a ustedes esta versión popular que integra el documento final del Sínodo para la Amazonía (DF) y la exhortación apostólica del Papa Francisco “Querida Amazonía” (QA), como un solo llamado integral. Uno sin el otro no está completo, por ello deben ser trabajados siempre de man
...
era conjunta, pues en uno está el programa a seguir para los próximos años (DF), y en el otro (QA) está el llamado firme del Papa a acompañar sus sueños (social, cultural, ecológico y eclesial) que son sus directrices mayores para la Iglesia en la Amazonía y en todo el mundo." (Página 2)
more
"Am siebten Tag war Gott fertig mit seinem Kreativ-Projekt, fand das Ergebnis genial und beschloss ab jetzt zu chillen. 1. Mose 2, 1–3 (louloujane). Gott ist der Oberchecker! Er ist voll korrekt, was er sagt, ist Ansage und er bleibt unser Big Daddy forever!!! Psalm 117, 1–2 (jess louise). Hätt
...
en Sie´s erkannt? So sieht´s aus, wenn die Bibel in 3908 Kurznachrichten übertragen wird. Die Gute Nachricht für die Generation Handy. 500 Jahre nach Luther: Über 3000 Menschen – Alte und Junge, Protestanten, Katholiken und Zweifler – scharen sich aufgeregt um die Bibel. Sie haben eine gemeinsame Mission. Es gilt, Altes und Neues Testament in die heute geläufige Sprache zu übertragen, Twitter- oder auch SMSDeutsch genannt. Das heißt: 3908 Bibelstellen in Kurznachrichten zu je 140 Zeichen zusammenzufassen. Dauern solide Bibelübertragungen in der Regel mehrere Jahrzehnte, so hat man hier noch nicht mal eine Woche Zeit. Der Rekordversuch startet vier Tage vor Pfingsten, am Pfingstsonntag liegen 6000 Zusammenfassungen vor. Dieses Projekt markiert den Auftakt des neuen Internetportals evangelisch.de. Der Bibel-Twitter-Rekord wurde 2009 auf dem Evangelischen Kirchentag in Bremen erreicht. Für das Begleitbuch „Und Gott chillte“ sind die markantesten 3908 Bibelstellen für eine verblüffende Bibelübertragung ausgewählt. Sie eignet sich hervorragend für den Konfirmandenunterricht oder als Inspiration neben der Lutherbibel 1984." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Filmwissenschaftlerin Dagmar Petrick präsentiert Andachten zu 25 Kinofilmen wie etwa "Billy Elliot", "Die Truman-Show", "Das Leben der Anderen", "Horton hört ein Hu", "Fahrraddiebe", "Die Verurteilten" oder "Erin Brockovich". Das hervorragende Material eignet sich für die persönliche Andach
...
t, für Hauskreise, Gemeindegruppen und auch Gottesdienste. Dabei werden die Filme jeweils auch kurz nacherzählt. Impulse und Fragen helfen außerdem, die Brücken zu Glaubenselementen oder biblischen Wahrheiten zu schlagen." (Verlagsbeschreibung)
more
Collects essays from a mainly Roman Catholic standpoint, but takes a broad approach in discussing how Christian communication can serve both the Church and the wider community.