"Immer noch liegt die Analphabetenrate in Guatemala bei rund 30 Prozent, der Zugang zu Bildung ist nicht für jeden selbstverständlich. Daher kam einem Jesuiten in den 1970er Jahren eine einfache, aber umso wirkungsvollere Idee: »Wenn der Schüler nicht in die Schule kommt, muss der Lehrer zum Sch
...
üler kommen.« Daraus entstanden Guatemalas Radioschulen, die bis heute erfolgreich sind." (Seite 7)
more
"Das IGER in Guatemala feiert 1999 sein zwanzigjähriges Bestehen. Im Auftrag des Freundeskreises ICER/IGER wurde aus diesem Anlass die vorliegende Dokumentation geschrieben und zusammengestellt. Die Beiträge von sehr unterschiedlicher Länge sind in vier Kapitel unterteilt.Sie sind - wie es einer
...
Dokumentation entspricht - von verschiedenem literarischen Genus. Im Kapitel 1 wird Geschichte und Gegenwart des IGER und sein heutiges Gesicht vorgestellt [...] In Kapitel 2 sind Sachbeiträge verschiedener Art zusammengestellt [...] Das Kapitel 3 lässt den Chor vieler Einzelstimmen vernehmen: Mitarbeiter der ersten Stunde, Kurzberichte aus Costa Rica (wo alles angefangen hat) und Honduras (wo die Idee von P. Tattenbach neue Wurzeln geschlagen hat) [...] Schließlich bringt das Kapitel 4 vor allem eine Liste all jener Institutionen, die "irgendwann" einmal oder auch öfter die Arbeit des IGER unterstützt haben oder unterstützen." (Einführung, Seite 4-5)
more