"Mit dem Begriff der transnationalen Kommunikation nimmt dieser Band Formen medienvermittelter öffentlicher Kommunikation in den Blick, die sich jenseits von und quer zu nationalstaatlichen Grenzen entwickeln. Doch transnationale Kommunikation kann nur verstehen, wer zugleich die Beharrungskräfte
...
nationaler Kommunikation im Auge behält. Das Buch zeigt zunächst auf, wie die Forschungsstrategie des internationalen Vergleichs in Zeiten der zunehmenden grenzüberschreitenden Verflechtung erweitert und ergänzt werden muss. Sodann erschließt der Band das Feld der transnationalen Kommunikation, in dem er die diskursive, rituelle und strategische Dimension von Kommunikation unterscheidet. Er führt dabei ausführlich und leicht verständlich in die Forschung zu transnationalen Öffentlichkeiten, transnationalen Medienevents, Mediated Public Diplomacy sowie zur Rolle von neuen und alten Medien in transnationalisierten Revolutionen ein." (Verlagsbeschreibung)
more
"The title Media Rituals suggests a ready-made area of media research that is there to be explained and ordered. In fact, the position is more complex. There is a lot of talk about media in ritual terms, and there are a number of things that happen in relation to media that can properly be called â€
...
˜ritual’ which are the subject of this book. But we need to be critical of the assumptions about social ‘order’, and the media’s supposed place within it, that underlie much talk of media rituals. I will be developing an antiromantic approach both to media rituals and to the wider media process." (Preface)
more