Document details

Der Fluch des Reichtums: Warlords, Konzerne, Schmuggler und die Plünderung Afrikas

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Lizenzausg. (2017), 351 pp.

Series: Schriftenreihe, 10067

ISBN 978-3-7425-0067-0

Other editions: Frankfurt: Westend Verlag, 2016; English ed.: The looting machine. William Collins Publishing, 2015

Signature commbox: 100:00-Economics 2017

"Erdöl, Gas, Kupfer, Coltan - ohne diese und andere Rohstoffe wäre unser Lebensstil nicht denkbar. Einerseits ist die Weltwirtschaft von ihnen abhängig, andererseits spielt ihre Herkunft in der öffentlichen Debatte wohlhabender Länder kaum eine Rolle. Einige der größten Vorräte dieser Bodenschätze liegen auf dem afrikanischen Kontinent – und ihr Abbau ist mit weit reichenden politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen verbunden. Der Investigativjournalist Tom Burgis hat unter anderem in Angola, Nigeria, Südafrika und der Demokratischen Republik Kongo recherchiert. Präzise und faktenbasiert beschreibt er die in höchstem Maße intransparenten Strukturen des Rohstoffhandels und stellt personelle Netzwerke und Verflechtungen dar. Nutznießer, so Burgis, seien oftmals international agierende Konzerne, gut vernetzte Geschäftsmänner, aber auch Kleptokraten, Kriegsherren und Schmuggler. Wenig Nutzen aus dem Rohstoffreichtum ziehen hingegen die lokalen Bevölkerungen. Weil die Gewinne aus dem Rohstoffhandel vielerorts den Großteil der Staatseinnahmen ausmachen, würden Autokraten und ihre Cliquen gestärkt, politische Partizipation unterbunden, Konflikte geschürt und Anreize zu Korruption und Selbstbereicherung geschaffen. Damit sei der aktuelle Umgang mit Afrikas Bodenschätzen in vielen Ländern ein massives Hemmnis für deren ökonomische und demokratische Entwicklung." (Verlagsbeschreibung)
Einleitung: Der Fluch des Reichtums, 12
1 Die Futungo GmbH, 21
2 »Es ist verboten, im Park zu pissen«, 44
3 Brutstätten der Armut, 82
4 Guanxi, 105
5 Wenn Elefanten kämpfen, wird das Gras zertrampelt, 131
6 Eine Brücke nach Beijing, 164
7 Finanzen und Cyanid, 194
8 Gott hat nichts damit zu tun, 223
9 Schwarzes Gold, 263
10 Die neuen Geldkönige, 275
Epilog: Komplizenschaft, 305