Religion (en) und Gewalt: Systematische Reflexionen zu einem aktuellen und brisanten Spannungsfeld im Lichte der mimetischen Theorie Rene Girards / Dietmar Regensburger, 15
Zwischen Distanz und Akzeptanz: Religion und Massenmedien / Peter Hasenberg, 35
CHRISTENTUM
Jesus im Plural: Ein Streifzug durch das Kino der letzten Dekade / Reinhold Zwick, 53
Spuren der Endzeit im Kino / Charles Martig, 77
ISLAM
Die Kollision von Transparenz und Schleier: Die arabische Welt angesichts des westlichen Bildergebots / Dorothee Kreuzer, 89
Radikaler Fundamentalismus in Ägypten und seine Rezeption im Film 'Das Schicksal von Youssef Chahined' / Daniel Gaschick, 99
Mystik - für Frauen 'Eine Tür zum Himmel'? Karitative und mystische Aspekte in der filmischen Darstellung einer heiligen Muslima / Jutta Hertlein, 119
JUDENTUM
'Der Dibbuk': Eine Auseinandersetzung des Chassidismus mit der Moderne? / Stefanie Knauß, 135
Ratlos vor dem Negativen Absoluten: Spielfilme widmen sich dem Thema Shoah / Joachim Valentin, 153
'Kalmans Geheimnis' von Jeroen Krabbe: Ein Film über das europäische Judentum in der zweiten Generation nach dem Holocaust / Matthias Müller, 165
Zwischen Säkularen und Orthodoxen, Juden und Palästinensern: Arnos Gitai und sein Werk / Matthias Müller, Joachim Valentin, 181
ASIATISCHE RELIGIONEN
Indische Mythologie und sozialkritischer Realismus: Hinduismus in Filmen des indischen Subkontinents / Charles Martig, 197
Westliche Okkupation und östliche Selbstreflexion: Buddhismus im Spielfilm / LucSchaedler, 211
'Kundun': Eine authentische Verfilmung der Biographie des Dalai Lama? / Armin Scheffold, 225
Buddhistisches Zeugnis oder unabhängiges Kunstwerk? Zur Bedeutung des Buddhismus für Yong-Kyun Baes Film 'Warum Bodhi-Dharma in den Orient aufbrach? / Matthias Ganter, 243