"In dieser Ausgabe wollen wir die neuen Filmszenen der südostasiatischen Filmproduktion näher betrachten und würdigen. Gleichzeitig wollen wir eine erstmals in deutscher Sprache erscheinende Gesamteinführung in das Thema »Film in Südostasien« anbieten. Den folgenden Fragen wurde dabei eine besondere Relevanz beigemessen: Wie gestaltet sich grundsätzlich das Verhältnis Gesellschaft und Film in Südostasien? Welche Rolle spielte der Film in den großen Auseinandersetzungen des 20. Jahrhunderts: der kolonialen Niederwerfung, der nationalen Befreiung und der langen Kriege der Blockkonfrontationen? Wie versuchten herrschende Eliten mit Filmen ihre hegemoniale Stellung abzusichern? Welche herrschaftskritischen Filme entstanden? Wie beeinflussten Wirtschaftsentwicklung und sozialer Wandel die Themen, die in Filmen aufgegriffen wurden? Wie werden Genderverhältnisse reproduziert oder in Frage gestellt? Welche Filme übten ihrerseits großen Einfluss auf bestimmte Generationen aus?" (Editorial, Seite 3)
Südostasien auf der Leinwand / Frank Arenz, Stefanie Maimun Aznan und Oliver Pye, 3
Das unabhängige Kino Südostasiens. Eine Einführung / Tilman Baumgärtel, 5
VIETNAM
Vietnam: Eine aufstrebende Kinolandschaft / Lan Duong, 8
Vom Triumph zur Tragödie. Krieg im vietnamesischen Film / Dana Healy, 10
Die Situation des Dokumentarfilms in Vietnam: ein Interview mit Nguyen Trinh Thi / Kerstin Schiele, 12
LAOS
Ein zartes Pflänzchen: Film in Laos / Simone Heine, 15
KAMBODSCHA
Annäherung an eine Nische: Dokumentarfilme in Kambodscha / Nico Mesterharm, 18
Junge Filmtalente Kambodschas: Polen Ly / Varvara Epifanova, 21
BURMA
Film und Politik in Myanmar. Gesellschaftlicher Wandel durch politischen Film? / Lena Bullerdieck, 23
THAILAND
Thailand: Ein filmisches Selbstportrait / Natalie Boehler, 27
Ein Khmer-Geist im Thai-Film. Geisterfilme, sozio-kulturelle Stereotype und thailändische Identität nach der Asienkrise / Benjamin Baumann, 29
MALAYSIA
Das malaysische Kino im Millennium / Hassan Abd Muthalib, 33
SINGAPUR
Kino in Singapur / Jan Uhde und Yvonne Ng Uhde, 36
INDONESIEN
Reformasi und die Renaissance des indonesischen Kinos / Ekky Imanjaya, 39
Ansichten eines Massakers [Dokumentarfilm "The Act of Killing"] / Anett Keller, 41
Frauenfilmemacherinnen in Indonesien / Yvonne Michalik, 45
Who ya gonna call? Ghostbusters! Wie das Übernatürliche in indonesischen Wohnzimmern neu verhandelt wird / Joshua Musiol, 47
PHILIPPINEN
Die Anfänge des Digitalfilms in den Philippinen / Eloisa May P. Hernandez, 50
Neues Kino aus den Philippinen / Tilman Baumgärtel, 52
Filmszene Mindanao: unter Freunden werden keine Gefangenen gemacht / Axel Estein, 54
AKTEURE IN SÜDOSTASIEN
Die Yangon Film School / Tina Walinda, 58
LESEN, HÖREN, SEHEN
Filmrezensionen, 60