"Fürchtet euch nicht vor neuen Technologien". Öffentliches Leiden und Sterben des Medienpapstes. Die Medien als Stimulanzfaktor einer kurzfristigen Massenbewegung / Maud E. Sieprath, 11
Der Karikaturenstreit: eine global gesteuerte Empörung / Antje Laskowski, 33
Die Rolle der Medien bei der Rückkehr der Religion: Die habituellen Voraussetzungen für die Wahrnehmung und Deutung religiöser Ereignisse bei journalistischen "Meinungsmachern" / Christel Gärtner, 67
Fernsehprediger, Online-Counselling und Fatwa-Hotlines: Zur Medialisierung des Islam / Carola Richter, 99
Etablierung, Vermittlung und Entzauberung eines Mythos. Die Rolle populärer Medien im Kontext einer Konversionsgeschichte / Beate Rohmann, 129
"Virtuelle Spiritualität". Gegenwärtige Westliche Esoterik in Second Life / Nadja Miczek, 157
Christlich-Sicher-Geborgen? Das Internet als Debattenraum für christliche Lesben und Schwule / Márcia E. Moser, 185
Nichtfassbare Geister - zufällige Codesegmente - eine Roboterseele? Eine Analyse zum SF-Film 'I, robot' / Maud E. Sieprath, 209
Medialisierung des Dalai Lama. Vom Bauernjungen zum buddhistischen Superstar. Eine kurze Übersicht / Daniela Kurzke, 231
The Replicant's Rendez-vous with Reality? Variations on God in Three Novels of Philip K. Dick / Réka Szilárdi, 249