"Viele Ansätze der »Qualitativen Sozialforschung« bleiben vage, unsystematisch und schwer nachvollziehbar. Die »Qualitative Inhaltsanalyse« hingegen bietet als explizit theorie- und regelgeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen, strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material. Qualitative Sozialforschung hat sich längst als fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft etabliert – als Ergänzung, aber auch Alternative zu quantitativ-naturwissenschaftlichen Ansätzen. Bleiben viele Ansätze jedoch recht vage, so bietet die qualitative Inhaltsanalyse als explizit theorie- und regelegeleitete Analyse die Möglichkeit einer systematischen und strukturierten Arbeit mit unterschiedlichstem sprachlichen Material." (Verlagsbeschreibung)
1 Einleitung, 9
2 Was ist Inhaltsanalyse? 11
3 Was ist qualitative Analyse? 17
4 Materialien zu einer qualitativen Inhaltsanalyse, 26
5 Techniken qualitativer Inhaltsanalyse, 50
6 Qualitative Inhaltsanalyse mit dem Computer, 115
7 Gütekriterien der Inhaltsanalyse, 123
8 Schlussbemerkungen: Leistungen und Grenzen der qualitativen Inhaltsanalyse, 130