EINFÜHRUNG I N DIE RELIGIÖSE SYMBOLWELT, 9
Zugang zur Welt der inneren Bilder -- Religiöse Symbole: Alltagswirklichkeit -- Religiöse Sprache des Glaubens -- Christliche Symbolinterpretation -- Bilder: Zeichen der Gottheit
SYMBOLKREISE, 21
VON DER ERSCHAFFUNG DES MENSCHEN, 22
GOTT SCHUF DEN MENSCHEN NACH SEINEM BILD, 24
Frau und Mann als Bild Gottes -- Weibliche und männliche Gottesgestaltungen -- Weibliche und männliche Züge im biblischen Gottesbild -- Vom Gott-Kind zur Gotteskindschaft -- Christus und die Kirche
WEGE DES MENSCHEN U N D WEGE GOTTES, 41
Die Wege unseres Alltags: der Lebensweg -- Gottes Wege zum und mit dem Menschen -- Von Heiligen Straßen und Heiligen Reisen
DER SCHÜTZENDE U N D HEILENDE GOTT, 52
Die Heilgötter und der heilende Gott -- Vom Heil-sein und vom Heilig-sein -- Vom Guten Hirten und vom gefundenen Menschen
GEBORGENES LEBEN, 68
Herz, Schoß, Höhle, Haus -- Von der bedrohten Heimat des Menschen und seiner Sehnsucht nach endgültiger Bergung -- Räume der Bewahrung und der Bewährung -- Von Gottesgeburt und Gottesbegegnung -- Vom Weltenhaus, Menschenhäusern und vom Gotteshaus
WOVON DER MENSCH LEBT, 79
Brot und Wein, Wasser und Öl -- Vom Nahrungsmittel zur Heilsgabe -- Vom Notwendigen und vom Überfluß -- Vom Bad der Wiedergeburt -- Von der Freude an der Fülle des Lebens -- Von der nüchternen Trunkenheit des Geistes
WEISEN DER BEGEGNUNG, 113
Sprache, Musik, Tanz -- Vom Sinn und Segen der Sprache -- Vom Sprechen-können und Beten-dürfen -- Vom Alphabet als Geschenk der Gottheit -- Von der Wirkmächtigkeit der Schriftzeichen -- Von der Welt der Töne und von Musikinstrumenten -- Von der Musik im Alltag der Menschen und als Mittel und Weg zur Gottesbegegnung -- Von musizierenden Gottheiten zu Christus, dem „Chorleiter zum ewigen Leben" -- Vom Tanz der Menschen, Sterne und Götter -- Vom „göttlichen Vortänzer" und dem Reigen als „Gespiele der Gnade"
MENSCHLICHE BEDÜRFTIGKEIT UND GÖTTLICHE HULD, 142
Gewandsymbolik im Alltagskleid und Festgewand -- Von den Kleidern der Buße, der Freude und des Heiles -- Vom Heiligen Kleid und seiner Heilkraft -- Von der Symbolik einzelner Gewandteile: Gürtel, Schleier, Schuhe
GEBRAUCHSGEGENSTÄNDE AUS UNSEREM ALLTAG, 156
Lampe und Kerze, Spiegel, Waage, Rad -- Lampe und Kerze als gezähmtes Feuer -- Von der Lichtsymbolik im Haus Gottes und in den Häusern der Menschen, an den Höhepunkten des Lebens und im Totenkult -- Lichtsymbolik und Lebenshingabe -- Von der Kerze als Christussymbol -- Spiegel als Symbol der „nackten Wahrheit" oder als Sinnbild der Weisheit und Gerechtigkeit -- Waage: von himmlischer und irdischer Gerechtigkeit -- Rad: vom Werden und Vergehen und vom Mittelpunkt, der Welt und Zeit zusammenhält
UNSER ZÄHLEN- UND MESSENKÖNNEN, 171
Von Zahlen und geometrischen Zeichen -- Zahlen begründen, ordnen und deuten die Welt -- Heilige Zahlen der Menschheit werden zu Heiligen Zahlen der Christen -- Von den Symbolzahlen 1-12, 40 und 50 -- Geometrische Zeichen -- Zur Symbolik von Kreis, Quadrat und Dreieck
TIERE IN DER WELT DER SYMBOLE
Von Löwe und Lamm, Stier und Esel, Hirsch und Einhorn -- Von Adler und Taube, Hahn und Henne -- Von Pelikan, Phönix und Pfau -- Von Drachen, Schlangen, Seeungeheuern und Fischen
PFLANZEN I N DER WELT DER SYMBOLE, 259
Von Heilserfahrung und Paradiesbildern -- Von Todesleid und Lebenshoffnung -- Von Fruchtbarkeit und Erntefreude -- Vom Lebenskraut zum Lebensbaum -- 4Von Apfelbaum, Granatapfel, Ölbaum, Weide, Feigenbaum, Palme, Myrte, Lilie, Rose
KREUZ ALS LEBENSBAUM, 283
ORTE DER GOTTESMÄCHTIGKEIT, 291
Berg, Wüste -- Vom Berg und was er in sich birgt -- Fels, Stein, Edelstein, Gold und edle Metalle als Träger göttlicher Wirklichkeit -- Von der Wüste als Nicht-Land und Todessymbol -- Als Raum der Entscheidung und Berufung, der Versuchung und Bewährung -- Von der abwesenden Anwesenheit Gottes in Grenzenlosigkeit und Schweigen
LICHT IST DES KLEID, DAS GOTT ANHAT, 320
Gotteserscheinung im Feuer, in den Gestirnen Sonne, Mond, Sterne und in den Engeln -- Bilder von der nahen und fernen Herrlichkeit Gottes, die Himmel und Erde erfüllt
Anhang, 383