I. NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIEN UND ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT - EINFÜHRUNG UND EINLEITENDER ÜBERBLICK / Rolf Arnold, 11
II. WAS IST DAS "NEUE" DER NEUEN INFORMATIONSTECHNOLOGIEN? 23
Entwicklungsstand und Entwicklungstrends im Bereich der Neuen Informationstechnologien / Ulf Beyschlag, 23
Auswirkungen der Neuen Informationstechnologien auf Gesellschaft und Arbeitsmarkt der Industrie- und Entwicklungsländer / Hellmut Schütte, 36
III. DIE AUSGANGSSITUATION IN DEN LÄNDERN DER DRITTEN WELT 57
Ausgangssituation der Länder der Dritten Welt in den Bereichen Entwicklung und Anwendung Neuer Informationstechnologien / Klaus W. Jamin, 57
Innovationspotentiale der Informationstechnologien in den Drittweltländern / Jörn Behrmann, 64
Computer in Kenya - ein exemplarischer Situationsbericht aus dem englischsprachigen Afrika / Klaus W. Jamin, 81
Entwicklung und Anwendung Neuer Informationstechnologien in Indien / Asha P. Craemer - Kachru, 86
Die Ausgangssituation der arabischen Länder in den Bereichen Technologieentwicklung und -anwendung - eine Problembeschreibung / Michael Agi, 93
Informationstechnologien in Lateinamerika / Doris Habermann, 102
IV. BENÖTIGT DIE DRITTE WELT NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIEN? 115
Elektronische Datenverarbeitung und Dritte Welt - zwischen Entwicklungs- und Außenwirtschaftspolitik / Jörg Becker, 115
Der Einsatz neuer Informationstechnologien als Entwicklungschance für die Länder der Dritten Welt / T. Z. Chung, 133
V. NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIEN, ARBEITSMARKTENTWICKLUNG UND ARMUTSBEKÄMPFUNG IN DEN LÄNDERN DER DRITTEN WELT, 143
Die Wirkungen der Informationstechnologien auf Arbeitsmarktentwicklung und Armutsbekämpfung / Karl-H. Ebel, 143
Gesellschaftliche Voraussetzungen der Anwendung Neuer Informationstechnologien in Entwicklungsländern / William Tanaka, 164
VI. ÜBERBLICK ÜBER DIE BISHERIGEN BUNDESREPUBLIKANISCHEN UND INTERNATIONALEN MASSNAHMEN DES TECHNOLOGIETRANSFERS UND DER TECHNOLOGIEANPASSUNG / Heidrun Kaiser, 173
VII. NEUE INFORMATIONSTECHNOLOGIEN UND BERUFLICHE BILDUNG IN DEN LÄNDERN DER DRITTEN WELT, 191
Einführung neuer Informationstechnologien und berufliche Bildung in Entwicklungsländern / Norbert Meyer, 191
Folgerungen für eine künftige Berufsbildungshilfe und die gewerbliche Berufsförderung aus dem Einsatz neuer Technologien in Entwicklungsländern / Eberhard Schoenfeldt, 202
VIII. ERGEBNISSE UND PERSPEKTIVEN FÜR EINE ZUKÜNFTIGE TECHNOLOGIEORIENTIERTE ENTWICKLUNGSZUSAMMENARBEIT, 229
Diskussion und Ergebnisse der Tagung "Neue Technologien und Entwicklungszusammenarbeit" / Günter Cyranek, Susanne Daniels, 229
Schlußfolgerungen zur Berücksichtigung der Neuen Informationstechnologien in der Entwicklungspolitik, 244